Das Wiki entwickelt sich durch Deine Mitarbeit weiter. Eine Spende sichert den technischen Betrieb und den Erhalt des Wissens.
Viernheim Bahnhof (Haltestelle Viernheim): Unterschied zwischen den Versionen
Peewit (Diskussion | Beiträge) K (Peewit verschob die Seite OEG Bahnhof (Haltestelle Viernheim) nach Viernheim Bahnhof (Haltestelle Viernheim): das ist der heutige Name) |
Peewit (Diskussion | Beiträge) (Nachweis, dass der "OEG -Bahnhof" nicht mehr OEG Bahnhof heißt. Obsoletes auskommenitert) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Bilder fehlen}} | {{Bilder fehlen}} | ||
Der [[Viernheim]]er ''' | Der [[Viernheim]]er '''Bahnhof''', vom [[RNV]] '''Viernheim Bahnhof''' genannt<ref>[https://www.rnv-online.de/fahrplaene/aushangfahrplaene.html?no_cache=1]Aushangfahrplan des RNV/ref>, ist Viernheims wohl wichtigster Verkehrsknotenpunkt im [[ÖPNV|Öffentlichen Nahverkehrsnetz]]. Am Bahnhof' halten sowohl die {{Linie 5}} als auch '''alle''' ({{Stadtbus|611}}, {{Stadtbus|612}}, Ruftaxi) [[Viernheim]]er Stadtbuslinien und die Busse der Linie {{RegioBus|644}} [[Weinheim]]-[[Worms]]. | ||
Der Fahrkartenschalter ist seit September [[2006]] geschlossen, da der bisherige Inhaber verstarb. Fahrkarten gibt es jetzt nur noch am Automaten, im [[Rathaus (Viernheim)|Rathaus]] an der Information und bei den [[Stadtwerke (Viernheim)|Stadtwerken]]. | <!--Der Fahrkartenschalter ist seit September [[2006]] geschlossen, da der bisherige Inhaber verstarb. Fahrkarten gibt es jetzt nur noch am Automaten, im [[Rathaus (Viernheim)|Rathaus]] an der Information und bei den [[Stadtwerke (Viernheim)|Stadtwerken]]. | ||
''(Achtung, die Wochen-und Monatskarten für den Übergangsverkehr mit dem Rhein-Main-Verkehrsverbund (Frankfurt), die der Automat ausgibt, sind '''KEINE''' Fahrkarten. Es sind Wertmarken zu Kundenkarten, die es aber für Erwachsene nicht gibt)'' | ''(Achtung, die Wochen-und Monatskarten für den Übergangsverkehr mit dem Rhein-Main-Verkehrsverbund (Frankfurt), die der Automat ausgibt, sind '''KEINE''' Fahrkarten. Es sind Wertmarken zu Kundenkarten, die es aber für Erwachsene nicht gibt)''--> | ||
Der Bahnhof liegt am [[Berliner Ring (Viernheim)|Berliner Ring]]. | Der Bahnhof liegt am [[Berliner Ring (Viernheim)|Berliner Ring]]. | ||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
Hinter dem Bahnhof liegt die alte "Wagenhalle". Hier wurden früher die Straßenbahnen abgestellt. Das erfolgt heute in Käfertal. In den 80er Jahren hatte dort ein Viernheimer Verein ein Straßenbahn-Museum untergebracht. Der Verein wurde jedoch aufgelöst und somit auch das Museum. | Hinter dem Bahnhof liegt die alte "Wagenhalle". Hier wurden früher die Straßenbahnen abgestellt. Das erfolgt heute in Käfertal. In den 80er Jahren hatte dort ein Viernheimer Verein ein Straßenbahn-Museum untergebracht. Der Verein wurde jedoch aufgelöst und somit auch das Museum. | ||
== Einzelnachweise == | |||
{{Verkehrstafel zur Lokation|Gesamt=Kreis Bergstraße|Teil=Viernheim}} | {{Verkehrstafel zur Lokation|Gesamt=Kreis Bergstraße|Teil=Viernheim}} | ||
[[Kategorie:Viernheim]] | [[Kategorie:Viernheim]] | ||
[[Kategorie:Haltestelle]] | [[Kategorie:Haltestelle]] |
Version vom 12. Juni 2017, 04:42 Uhr
Der Viernheimer Bahnhof, vom RNV Viernheim Bahnhof genannt<ref>[1]Aushangfahrplan des RNV/ref>, ist Viernheims wohl wichtigster Verkehrsknotenpunkt im Öffentlichen Nahverkehrsnetz. Am Bahnhof' halten sowohl die 5 als auch alle ( 611 , 612 , Ruftaxi) Viernheimer Stadtbuslinien und die Busse der Linie 644 Weinheim-Worms.
Der Bahnhof liegt am Berliner Ring.
- Kostenfreie Parkplätze gibt es vom Anfang des Berliner Ringes bis zum Bahnhof.
- Überdachte Fahrrad-Parkplätze sind ausreichend am Bahnhof zu finden.
- Vor dem Bahnhofsgebäude gibt es einen Taxi-Stand.
Hinter dem Bahnhof liegt die alte "Wagenhalle". Hier wurden früher die Straßenbahnen abgestellt. Das erfolgt heute in Käfertal. In den 80er Jahren hatte dort ein Viernheimer Verein ein Straßenbahn-Museum untergebracht. Der Verein wurde jedoch aufgelöst und somit auch das Museum.