1998: Unterschied zwischen den Versionen

(→‎Gestorben: 17.2. in Riedlingen: Ernst Jünger, *29.3. 1895 in Heidelberg, Ritter des Orden PLM)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:


==Ereignisse==
==Ereignisse==
* Das [[Carl Bosch Museum]] wird in Heidelberg eröffnet.
* Verleihung der [[Bürgermedaille (Heidelberg)|Bürgermedaille der Stadt Heidelberg]] an [[Leonie Stollreiter]]
* 1998/99: Einrichtung des einjährigen Berufskollegs Technische Kommunikation an der [[Carl-Bosch-Schule Heidelberg]]


;'''7. Juni''' : [[Hoffest im Lerchennest]]
; '''27. Oktober''' : Nach 16 Jahren Amtszeit endet die Kanzlerschaft des [[Ludwigshafen am Rhein|Ludwigshafen]]ers [[Helmut Kohl]] ([[CDU]]), der Bundestag wählt Gerhard Schröder ([[SPD]]) zum neuen Bundeskanzler.
 
; '''27. Oktober''' : Nach 16 Jahren Amtszeit endet die Kanzlerschaft des [[Ludwigshafen]]ers [[Helmut Kohl]] ([[CDU]]), der Bundestag wählte Gerhard Schröder ([[SPD]]) zum neuen Bundeskanzler.
 


== Geboren ==
== Geboren ==

Aktuelle Version vom 20. Oktober 2020, 10:31 Uhr

EreignisseBearbeiten

27. Oktober
Nach 16 Jahren Amtszeit endet die Kanzlerschaft des Ludwigshafeners Helmut Kohl (CDU), der Bundestag wählt Gerhard Schröder (SPD) zum neuen Bundeskanzler.

GeborenBearbeiten

GestorbenBearbeiten

17. Februar
in Riedlingen: Ernst Jünger (*29. März 1895 in Heidelberg), Schriftsteller, Veteran beider Weltkriege und letzter Ritter des Ordens Pour le Mérite


WeblinksBearbeiten

  • Die deutschsprachige Wikipedia zum Thema „1998“