Ingeborg Schachtner: Unterschied zwischen den Versionen

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (→‎Weblinks: vereinfacht mit Vorlage:PND)
K (+Kategorie)
 
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Bilder fehlen}}
'''Ingeborg Schachtner''' (*[[31. Dezember]] [[1922]] in [[Mannheim]]; † [[23. November]] [[2009]] in [[Karlsruhe]]) war eine promovierte Medizinerin.
'''Ingeborg Schachtner''' (*[[31. Dezember]] [[1922]] in [[Mannheim]]; † [[23. November]] [[2009]] in [[Karlsruhe]]) war eine promovierte Medizinerin.


Zeile 11: Zeile 13:
== Weblinks ==
== Weblinks ==
* {{PND|105506087|Ingeborg Schachtner}} zu [[Frankfurt]]
* {{PND|105506087|Ingeborg Schachtner}} zu [[Frankfurt]]
* {{Stadtwiki Karlsruhe2|Benutzer:ZOLLERNKREIS/Schachtner|Ingeborg Schachtner}}
* {{Stadtwiki Karlsruhe}}




----
----
<small><references/></small>
<small><references/></small>
{{SORTIERUNG:Schachtner, Ingeborg}}
[[Kategorie:Mannheimer]]
[[Kategorie:Frau]]
[[Kategorie:Mediziner]]
[[Kategorie:Verwaltung (Person)]]
[[Kategorie:Person (Karlsruhe)]]
[[Kategorie:Person im 20. Jahrhundert]]

Aktuelle Version vom 8. März 2011, 12:10 Uhr

Diesem Artikel fehlen (weitere) Bilder. Wenn du Zugang zu passenden Bildern hast, deren Nutzungsbedingungen es erlauben, sie im Rhein-Neckar-Wiki zu verwenden, dann lade sie bitte hoch.

Ingeborg Schachtner (*31. Dezember 1922 in Mannheim; † 23. November 2009 in Karlsruhe) war eine promovierte Medizinerin.

Ingeborg Schachtner war die Tochter des Erfinders Heinrich Schachtner.[1]

Ingeborg Schachtner studierte, unterbrochen durch Kriegsgefangenschaft, Medizin an der Ruperto Carola zu Heidelberg und promovierte 1951 mit ihrer Dissertation „Cytologische Beurteilung des Reifegrades beim Plattenepithel-Carcinom der Portio mittels Phasenkontrast-Mikroskop“[2] zum Doktor der Medizin.

Seit 1999 gehörte Dr. med. Ingeborg Schachtner dem ZOLLERNKREIS an.

Am 2. Dezember 2009 wurde ihre Asche auf dem Karlsruher Hauptfriedhof beigesetzt. Es herrschte Hohenzollernwetter.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]