Carl-Theodor-Straße (Schwetzingen): Unterschied zwischen den Versionen

(→‎Hausnummern: das ist einer der Gründe, warum ich gegen voreiliges Verlinken bin. Aber anscheinend stehe ich da allein)
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die [[Carl-Theodor-Straße (Schwetzingen)|Carl-Theodor-Straße]] trennt die [[Nordstadt (Schwetzingen)|Schwetzinger Nord-]] von der [[Südstadt (Schwetzingen)|Südstadt]].
[[Bild:Schwetzingen Palais Hirsch.JPG|thumb|[[Palais Hirsch]]]]
[[Bild:Schwetzingen Carl-Theodor-Str.jpg|thumb]]
 
Die '''Carl-Theodor-Straße''' trennt die [[Nordstadt (Schwetzingen)|Schwetzinger Nord-]] von der [[Südstadt (Schwetzingen)|Südstadt]].
 


== Lage ==
== Lage ==
Zeile 13: Zeile 17:
==Hausnummern==
==Hausnummern==
;1: [[Schwetzinger Zeitung]]
;1: [[Schwetzinger Zeitung]]
: [[NKD]]
: [[Allgemeine Ortskrankenkasse Baden-Württemberg|AOK]]
;2: [[Wirtshaus zum Grünen Baum]]
;2: [[Wirtshaus zum Grünen Baum]]
;3–5: [[Volksbank Kur- und Rheinpfalz]]
;4–6: [[Buchhandlung Kieser]]
;4–6: [[Buchhandlung Kieser]]
;7: [[Chics]]  
;7: [[Stadtwerke Schwetzingen]]: Kundenbüro i.punkt
: [[Villa Toscana]]
: [[Chics]]
;8: [[Polizei (Schwetzingen)|Polizei]]
;8: [[Polizei (Schwetzingen)|Polizei]]
: [[BBBank]]
: [[BBBank]]
;13: [[Feuer & Flamme]]
;8a: [[Turnverein Schwetzingen 1864 e.V.]]
: [[Turnhalle Friedrichstraße (Schwetzingen)|Turnhalle Friedrichstraße]]
;10: [[Bäckerei Utz]]
;13: [[Zähringer]]
;20: [[Deutsche Bank]]
;20: [[Deutsche Bank]]
;21: [[St. Martin Apotheke (Schwetzingen)|St. Martin Apotheke]]
;21: [[St. Martin Apotheke (Schwetzingen)|St. Martin Apotheke]]
;27: [[Scruffy Murphys Irish Pub]]
;27: [[Scruffy Murphys Irish Pub]]
;33: [[Kaufland (Schwetzingen)|Kaufland]]


== Bilder ==
== Bilder ==

Aktuelle Version vom 22. Mai 2016, 12:11 Uhr

Die Carl-Theodor-Straße trennt die Schwetzinger Nord- von der Südstadt.

Schwetzingen Carl-Theodor-Str.jpg


LageBearbeiten

Die Carl-Theodor-Straße ist historisch die Ost-Westachse zwischen der Residenz Heidelberg und der Sommerresidenz Schwetzingen. Heute ist sie die Hauptgeschäftsstraße vom Schloss Schwetzingen in östlicher Richtung. Sie stellt die genaue Verbindung zwischen dem Königstuhl im Odenwald und der Kalmit im Pfälzer Wald dar.

Über den NamenBearbeiten

Benannt nach Kurfürst Carl Theodor von der Pfalz (* 1724; † 1799).

GeschichteBearbeiten

Früher Maulbeerallee, Heidelberger Chaussee und neue Heidelberger Straße.
2 Jahre nach dem ersten Spatenstich wurde am 15. und 16. Mai 2004 die Umgestaltung der Carl-Theodor-Straße, der Bahnhofsanlage und vom Bismarckplatz mit einem Eröffnungsfest gefeiert.

HausnummernBearbeiten

1
Schwetzinger Zeitung
NKD
AOK
2
Wirtshaus zum Grünen Baum
3–5
Volksbank Kur- und Rheinpfalz
4–6
Buchhandlung Kieser
7
Stadtwerke Schwetzingen: Kundenbüro i.punkt
Villa Toscana
Chics
8
Polizei
BBBank
8a
Turnverein Schwetzingen 1864 e.V.
Turnhalle Friedrichstraße
10
Bäckerei Utz
13
Zähringer
20
Deutsche Bank
21
St. Martin Apotheke
27
Scruffy Murphys Irish Pub
33
Kaufland

BilderBearbeiten


WeblinksBearbeiten