Das Wiki durch Mitarbeit unterstützen & weiterentwickeln oder durch Spenden erhalten.
Rainbach: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Juhn (Diskussion | Beiträge) K (→Lage) |
Juhn (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Rainbach''' ist ein Ortsteil von [[Neckargemünd]], der am Fuße des [[Dilsberg]]s am linken [[ Neckar]]ufer | '''Rainbach''' ist ein Ortsteil von [[Neckargemünd]], der am Fuße des [[Dilsberg]]s am linken [[ Neckar]]ufer, ungefähr 2 km von der Altstadt entfernt, liegt. Er umfasst etwa 40 Häuser an drei kurzen Straßen. | ||
Sehr oft ist umgangssprachlich auch von''' | Sehr oft ist umgangssprachlich auch von '''[[Rainbach (Gaststätte)|der Rainbach]]"'', also dem weiblichen Hauptwort, die Rede — dabei ist eine gleichnamige, in der Region bekannte [[Restaurant|Gaststätte]] an diesem Ort gemeint. | ||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
==Lage== | ==Lage== | ||
* {{Googlemap_Karte|Rainbach,69151+Neckargemünd}} | * {{Googlemap_Karte|Rainbach,69151+Neckargemünd}} | ||
==Siehe auch== | |||
* Früher: Staatsbesuche mit [[Helmut Kohl]] | |||
* Studentprinz: als der Farbfilm 1950 aufgenommen wurde, wurde das darin vorkommende Studentenlokal (die Rainbach, fehlerhafterweise) auf die andere Neckarseite verlegt, um in einem Kameraschwenk den Dilsberg und die Burgen in [[Neckarsteinach]] zu erfassen. Außerdem gab es dort, auf der Kleingemünder Seite, das bessere Tageslicht. | |||
==Weblinks== | ==Weblinks== |
Aktuelle Version vom 30. September 2011, 07:11 Uhr
Rainbach ist ein Ortsteil von Neckargemünd, der am Fuße des Dilsbergs am linken Neckarufer, ungefähr 2 km von der Altstadt entfernt, liegt. Er umfasst etwa 40 Häuser an drei kurzen Straßen.
Sehr oft ist umgangssprachlich auch von 'der Rainbach", also dem weiblichen Hauptwort, die Rede — dabei ist eine gleichnamige, in der Region bekannte Gaststätte an diesem Ort gemeint.
Durchgangsstraße ist die Kreisstraße (K 4200) Neckargemünder bzw. Dilsberger Straße.
Lage[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- „Rainbach“ auf der Google-Karte (maps.google.de)
Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Früher: Staatsbesuche mit Helmut Kohl
- Studentprinz: als der Farbfilm 1950 aufgenommen wurde, wurde das darin vorkommende Studentenlokal (die Rainbach, fehlerhafterweise) auf die andere Neckarseite verlegt, um in einem Kameraschwenk den Dilsberg und die Burgen in Neckarsteinach zu erfassen. Außerdem gab es dort, auf der Kleingemünder Seite, das bessere Tageslicht.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Rhein-Neckar-Wiki verbessern („Stub“)
Dieser Artikel ist kurz und hat noch wenig Inhalt. Du hast Wissen zum Thema „Rainbach“? Dann sei mutig und hilf mit, aus ihm einen guten Artikel zu machen. Vielen Dank für Deine Unterstützung!