1946: Unterschied zwischen den Versionen

151 Bytes hinzugefügt ,  21. Januar 2019
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
* Mannheim: Aus der ersten Gemeinderatswahl nach dem 2. Weltkrieg geht die SPD als stärkste Partei (40%) hervor; die CDU erhält 34,8%, die KPD 17,7% und die DVP 7,5% der Stimmen.  
* Mannheim: Aus der ersten Gemeinderatswahl nach dem 2. Weltkrieg geht die SPD als stärkste Partei (40%) hervor; die CDU erhält 34,8%, die KPD 17,7% und die DVP 7,5% der Stimmen.  


 
* 3. Januar: Wiederaufnahme des Lehrbetriebs an der Juristischen, Philosophischen und Naturwissenschaftlichen Fakultät der [[Universität Heidelberg]]
* 5. Mai: Gründung des ''Heidelberger Kulturbundes zur Erneuerung Deutschlands'' unter Führung von [[Gustav Hartlaub]] und [[Dolf Sternberger]]
* 5. Mai: Gründung des ''Heidelberger Kulturbundes zur Erneuerung Deutschlands'' unter Führung von [[Gustav Hartlaub]] und [[Dolf Sternberger]]
* 27. Juli: Heidelberg: [[Hugo Swart]] wird zum Oberbürgermeister gewählt.
* 27. Juli: Heidelberg: [[Hugo Swart]] wird zum Oberbürgermeister gewählt.
1.819

Bearbeitungen