Volkshochschule Heidelberg: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 39: Zeile 39:
Im Gebäude der Volkshochschule befindet sich auch die [[Akademie für Ältere]]. Sie ist aber  eine unabhängige Bildungseinrichtung in Selbstverwaltung [[Senioren|älterer Menschen]] mit Bedeutung in der ganzen Region.
Im Gebäude der Volkshochschule befindet sich auch die [[Akademie für Ältere]]. Sie ist aber  eine unabhängige Bildungseinrichtung in Selbstverwaltung [[Senioren|älterer Menschen]] mit Bedeutung in der ganzen Region.


Des Weiteren gibt es noch die HAG - Heidelberger Akademie für Gesundheitsbildung. Die HAG wurde im Oktober 1995 gegründet. Träger der Akademie ist die vhs Heidelberg e.V.  
Des Weiteren gibt es noch die '''HAG - Heidelberger Akademie für Gesundheitsbildung'''. Die HAG wurde im Oktober 1995 gegründet. Träger der Akademie ist die vhs Heidelberg e.V.  


Das fortwährendes Ziel ist es, vielen Menschen einen Zugang zur ganzheitlichen Gesundheit zu ermöglichen. Durch die Kurse soll ein breites Spektrum an Ansätzen, Methoden und Modellen erfahrbar und an andere vermittelbar werden.  
Das fortwährende Ziel ist es, vielen Menschen einen Zugang zur ganzheitlichen Gesundheit zu ermöglichen. Durch die Kurse soll ein breites Spektrum an Ansätzen, Methoden und Modellen erfahrbar und an andere vermittelbar werden.  


Deshalb gilt das Angebot als Multiplikatorenfortbildunge" für die Bereiche:
Deshalb gilt das Angebot als Multiplikatorenfortbildunge" für die Bereiche:
Systemische Beratung
Systemische Beratung
Entspannung und Körperarbeit
Entspannung und Körperarbeit
Kommunikation und Coaching
Kommunikation und Coaching


Die Fortbildungsangebote orientieren sich am Bedarf bestimmter Zielgruppen. Angesprochen werden:
Die Fortbildungsangebote orientieren sich am Bedarf bestimmter Zielgruppen. Angesprochen werden:
Medizinische Berufe
Medizinische Berufe
Trainer und Therapeuten
Trainer und Therapeuten
Professionelle Kommunikatoren
Professionelle Kommunikatoren


Darüber hinaus gibt es zielgruppenübergreifende Veranstaltungen.
Darüber hinaus gibt es zielgruppenübergreifende Veranstaltungen.


Die Leitprinzipien sind Offenheit, Entwicklung und Qualität, mit denen eine effiziente, praxisnahe, offene und teilnehmerorientierte Vermittlungsform in unseren Seminaren angestrebt wird.
Die Leitprinzipien sind Offenheit, Entwicklung und Qualität, mit denen eine effiziente, praxisnahe, offene und teilnehmerorientierte Vermittlungsform in den Seminaren angestrebt wird.


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==
14

Bearbeitungen