Stadtwiki Diskussion:Treffen: Unterschied zwischen den Versionen

Neuer Abschnitt →‎2020
(Neuer Abschnitt →‎2020)
Zeile 67: Zeile 67:
;Kurzform: Es soll ein vermutlich kleines [[Stadtwiki:Treffen/2017-05-21]] in [[Neulauterburg]] stattfinden, bitte tragt euch auf der Seite ein oder diskutiert die Optionen unter [[Stadtwiki Diskussion:Treffen/2017-05-21]], vielen Dank! --[[Benutzer:Rabe|Raphael Eiselstein]] <sup><small>[[Benutzer Diskussion:Rabe|talk]]</small></sup> 00:39, 6. Apr. 2017 (CEST)
;Kurzform: Es soll ein vermutlich kleines [[Stadtwiki:Treffen/2017-05-21]] in [[Neulauterburg]] stattfinden, bitte tragt euch auf der Seite ein oder diskutiert die Optionen unter [[Stadtwiki Diskussion:Treffen/2017-05-21]], vielen Dank! --[[Benutzer:Rabe|Raphael Eiselstein]] <sup><small>[[Benutzer Diskussion:Rabe|talk]]</small></sup> 00:39, 6. Apr. 2017 (CEST)
: Korrektur: Definitiv nicht in Neulauterburg. Sonst korrekt. --[[Benutzer:Kassentoblerone|Kassentoblerone]] ([[Benutzer Diskussion:Kassentoblerone|Diskussion]]) 23:27, 6. Apr. 2017 (CEST)
: Korrektur: Definitiv nicht in Neulauterburg. Sonst korrekt. --[[Benutzer:Kassentoblerone|Kassentoblerone]] ([[Benutzer Diskussion:Kassentoblerone|Diskussion]]) 23:27, 6. Apr. 2017 (CEST)
== 2020 ==
Aha, ein Neuaufbruch. Ein "Onboarding" soll stattfinden, das soll eine einfache Einführung sein. Und der Zweck der Veranstaltung:
Klärung von:
"* Gibt es diskussionsträchtige Artikel?
* Gibt es Bereiche die überarbeitet/aufgeräumt/entfernt werden sollten?
* Welche aktuellen Artikel fehlen?"
Und warum kann man das nicht "on board", also hier auf den Diskussionsseiten, klären? Nur mal so gefragt, interessehalber, schließlich geht es für Euch um Euer Projekt, auch wenn man das nicht jedem anmerkt. Jedenfalls finden hier nur sehr selten und nur sehr marginal, irgendwelche Diskussionen statt, fiel mir auf. (Benutzer Dfg hatte mal damit angefangen, das ist dann anscheinend wieder eingeschlafen)  Es wird ja auch nur noch wenig an Artikeln geschrieben, hauptsächlich von Benutzer Rübenbrei zu Städten und Gemeinden in der Südpfalz. Warum nicht? Und neue Mitarbeiter gewinnen? Durch "Onboarding"? Na, viel Vergnügen, wenn man weiß, wie das bei Wikipedia läuft und ähnlichen Freiwilligenprojekten, dann ... (ich sag nix, ich will ja nicht miesmachen)
Na ja, mir egal, ich spiele hier nur eine Gastrolle. Meine Betätigungsfelder, soweit es um das Sammeln, Aufbereiten und Präsentieren von "Wissen" (also von relevanten Fakten) geht, spielen sich  außerhalb dieses Regiowiki ab. Ein Treffen mit den Regiowikianern hier kommt für mich nicht in Betracht. (zu Treffen der Kurpfalz-Wikipedianer gehe ich übrigens auch nicht, ich habe meine Gründe)
Aber mal am Rande: wer ist eigentlich "wir"? Gibt es da inzwischen eine Kommandobrücke, einen "inner circle", der nicht nach außen tritt? Einen Klub der Administratoren? Nicht, dass ich was dagegen hätte, * Gibt es diskussionsträchtige Artikel?
* Gibt es Bereiche die überarbeitet/aufgeräumt/entfernt werden sollten?
* Welche aktuellen Artikel fehlen?her im Gegenteil, aber kann man das nicht etwas transparenter machen?
Ich dachte, lieber eine kritische Reaktion als gar keine. Ihr könnt ja dann, wenn Ihr wollt, untereinander weiter diskutieren. Bedarf scheint es ja zu geben. --[[Benutzer:Kerchemer|Kerchemer]] ([[Benutzer Diskussion:Kerchemer|Diskussion]]) 12:11, 11. Mär. 2020 (CET)
2.803

Bearbeitungen