Heiliggeistkirche: Unterschied zwischen den Versionen

78 Bytes hinzugefügt ,  14. Juli 2009
K
++Bild
(dateinamen)
K (++Bild)
Zeile 24: Zeile 24:
==Ausstellung LebenskunstSterben==
==Ausstellung LebenskunstSterben==
Die Besuchenden wurden 2008 im Kirchenschiff an den Seiten mit über lebensgro0en Bildern von Personen vor dem Sterben und einer knappen Lebensgeschichte konfrontiert. Sie haben bereits eine tödliche Krankheit. Die Ausstellungsstücke der Kinder- und Jugendausstellung sind teilweise Leihgaben von Schulen aus dem Heidelberger Raum und der Kinderklinik Heidelberg. Ziele sind der Abbau von Berührungsängsten mit dem Thema „Leben und Sterben“ in der Gesellschaft möglichst altersübergreifend und Alternativen zur ''aktiven Sterbehilfe'' aufzuzeigen. Kenntnisse über Hospiz- und Palliativarbeit sollen verbreitet, aber auch auf Versorgungsmängel hingewiesen werden.
Die Besuchenden wurden 2008 im Kirchenschiff an den Seiten mit über lebensgro0en Bildern von Personen vor dem Sterben und einer knappen Lebensgeschichte konfrontiert. Sie haben bereits eine tödliche Krankheit. Die Ausstellungsstücke der Kinder- und Jugendausstellung sind teilweise Leihgaben von Schulen aus dem Heidelberger Raum und der Kinderklinik Heidelberg. Ziele sind der Abbau von Berührungsängsten mit dem Thema „Leben und Sterben“ in der Gesellschaft möglichst altersübergreifend und Alternativen zur ''aktiven Sterbehilfe'' aufzuzeigen. Kenntnisse über Hospiz- und Palliativarbeit sollen verbreitet, aber auch auf Versorgungsmängel hingewiesen werden.
 
[[Datei:Luftaufnahme Heidelberg Heiliggeistkirche.jpg|thumb|Aus der Luft ...]]
== Literatur ==
== Literatur ==
* Gottfried Seebaß, Volker Sellin, Hans Gercke, Werner Keller, Richard Fischer (Hrsg.): ''Die Heiliggeistkirche zu Heidelberg 1398-1998.'' Umschau Buchverlag, 2001. ISBN 978-3829563185
* Gottfried Seebaß, Volker Sellin, Hans Gercke, Werner Keller, Richard Fischer (Hrsg.): ''Die Heiliggeistkirche zu Heidelberg 1398-1998.'' Umschau Buchverlag, 2001. ISBN 978-3829563185