Main-Neckar-Bahn-Straße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: Main-Neckar-Bahn-Straße ist ein häufiger Straßenname: * Main-Neckar-Bahn-Straße (Mannheim) in 68229 Mannheim * [[Main-Neckar-Bahn-Straße (Edingen-...)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[Main-Neckar-Bahn-Straße]] ist ein häufiger Straßenname:
{{Bilder fehlen}}
* [[Main-Neckar-Bahn-Straße (Mannheim)|Main-Neckar-Bahn-Straße]] in [[68229]] [[Mannheim]]
Die '''Main-Neckar-Bahn-Straße''' ist eine gemeindeübergreifende gemeinsame Straße im [[Mannheim]]er Stadtteil [[Friedrichsfeld]] und dem [[Edingen-Neckarhausen]]er Ortsteil [[Neu-Edingen]].
* [[Main-Neckar-Bahn-Straße (Edingen-Neckarhausen)|Main-Neckar-Bahn-Straße]] in [[68535]] [[Edingen-Neckarhausen]]
 
{{Begriffsklärung}}
== Lage ==
Sie beginnt an der [[Vogesenstraße (Mannheim)|Vogesenstraße]] im Ortskern von Friedrichsfeld und führt am Bahnhof ''Mannheim-Friedrichsfeld'' vorbei bis sie an der [[Breslauer Straße (Edingen-Neckarhausen)|Breslauer Straße]] kurz vor dem Industriegebiet von Neu-Edingen endet.
 
=== Zugehörigkeit ===
{| border="1"
|align="right" |ungerade Hausnummern bis 43
|rowspan="2" |[[68229]] Mannheim
|-
|align="right" |gerade Hausnummern bis 50
|-
|align="right" |ungerade Hausnummern ab 45
|rowspan="2" |[[68535]] Edingen-Neckarhausen
|-
|align="right" |gerade Hausnummern ab 52
|}
 
 
Die Straße selbst gehört bis zur der Grenze zwischen Hausnummer 43 und 45 zu Mannheim, ab dort zu Edingen-Neckarhausen. Das Gebiet auf der geraden Seite zwischen der Grenze auf der Straße und der Unterführung der [[Bundesautobahn 656]] gehört jedoch noch zu Mannheim. Die Gemeindegrenze verläuft hier zwischen der Straße und den angrenzenden Grundstücken.
 
<!-- ==Orientierungspunkte== -->
 
<!-- == Verkehr == -->
<!-- * Verkehrsberuhigte Zone -->
<!-- * Einbahnstraße -->
<!-- * Anwohnerparkzone / Parkticket 1&euro/h /  -->
<!-- * Bushaltestelle hier und dort -->
 
== Hausnummern ==
;30: [[Institut zur Therapie der Rechenschwäche]]
;35: [[Friedrichsfelder Hof]]
;78: [[Bahnhof Friedrichsfeld]]
 
== Geschichte ==
Bis zur Eingemeindung Friedrichsfelds nach Mannheim 1930 trug die Straße den Namen ''Seckenheimer Straße''.<ref>{{Weblink|www.briefmarken-mannheim.de/Sammler-Echo/Friedrichsfeld/friedrichsfeld.html|Zur Geschichte der Post in Friedrichsfeld}}</ref>
 
Sie ist heute nach der [[Main-Neckar-Bahn]], der Bahnstrecke zwischen Frankfurt und [[Heidelberg]], benannt. Der Bahnhof Friedrichsfeld liegt an dieser Strecke.
 
<!-- == Besonderheiten == -->
 
== Weblinks ==
* {{Googlemap_Karte|Main-Neckar-Bahn-Straße,68229+Mannheim}}
 
== Quellen ==
<references />
 
 
[[Kategorie:Straße (Mannheim)]]
[[Kategorie:Straße (68229)]]
[[Kategorie:Straße (Edingen-Neckarhausen)]]
[[Kategorie:Straße (68535)]]

Aktuelle Version vom 2. November 2010, 02:28 Uhr

Diesem Artikel fehlen (weitere) Bilder. Wenn du Zugang zu passenden Bildern hast, deren Nutzungsbedingungen es erlauben, sie im Rhein-Neckar-Wiki zu verwenden, dann lade sie bitte hoch.

Die Main-Neckar-Bahn-Straße ist eine gemeindeübergreifende gemeinsame Straße im Mannheimer Stadtteil Friedrichsfeld und dem Edingen-Neckarhausener Ortsteil Neu-Edingen.

Lage[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Sie beginnt an der Vogesenstraße im Ortskern von Friedrichsfeld und führt am Bahnhof Mannheim-Friedrichsfeld vorbei bis sie an der Breslauer Straße kurz vor dem Industriegebiet von Neu-Edingen endet.

Zugehörigkeit[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

ungerade Hausnummern bis 43 68229 Mannheim
gerade Hausnummern bis 50
ungerade Hausnummern ab 45 68535 Edingen-Neckarhausen
gerade Hausnummern ab 52


Die Straße selbst gehört bis zur der Grenze zwischen Hausnummer 43 und 45 zu Mannheim, ab dort zu Edingen-Neckarhausen. Das Gebiet auf der geraden Seite zwischen der Grenze auf der Straße und der Unterführung der Bundesautobahn 656 gehört jedoch noch zu Mannheim. Die Gemeindegrenze verläuft hier zwischen der Straße und den angrenzenden Grundstücken.


Hausnummern[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

30
Institut zur Therapie der Rechenschwäche
35
Friedrichsfelder Hof
78
Bahnhof Friedrichsfeld

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bis zur Eingemeindung Friedrichsfelds nach Mannheim 1930 trug die Straße den Namen Seckenheimer Straße.[1]

Sie ist heute nach der Main-Neckar-Bahn, der Bahnstrecke zwischen Frankfurt und Heidelberg, benannt. Der Bahnhof Friedrichsfeld liegt an dieser Strecke.


Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]