Straßen in der Heidelberger Weststadt

Version vom 5. August 2011, 15:46 Uhr von Juhn (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{inuse}} Das''' Straßennetz der Heidelberger Weststadt''' ist weitgehend rechtwinklig bei der Neuanlage des Stadtteils in den 1890er Jahren festgelegt worden (…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Artikel in Arbeit

An diesem Artikel wird aktuell gearbeitet. Anfragen, Ergänzungen, Anregungen, Kritik und Kommentare bitte in die Artikeldiskussion oder direkt an den Autor
Letzte Bearbeitung war am 2011-08-05 von Juhn.

Das Straßennetz der Heidelberger Weststadt ist weitgehend rechtwinklig bei der Neuanlage des Stadtteils in den 1890er Jahren festgelegt worden (eine Planstadt).

Es gibt zwei Nord-Süd-Hauptachsen, die durch die Querstraßen verbunden werden. Tangential führen: beide sind "alte" Verbindungsstraßen: die Rohrbacher - und die Römerstraße)

Die Schillerstraße ist eine sternförmig von Nordost zum Mittelpunkt führende Haupterschließungsachse, die die beiden genannten Hauptachsen für die Straßenbahngleise elegant verbindet und eine Verbindung zwischen den entgegengesetzten Plätzen Römerkreis und Alois-Link-Platz darstellt.

ABC

A Adenauerplatz (Heidelberg) Albert-Mays-Straße (Heidelberg) Alois-Link-Platz Alte Eppelheimer Straße (Heidelberg) B Bahnhofstraße (Heidelberg) Bergheimer Straße (Heidelberg) Bismarckplatz (Heidelberg) Blumenstraße (Heidelberg) Blücherstraße (Heidelberg) C Czernyring (Heidelberg) D Dantestraße (Heidelberg) E Eppelheimer Straße (Heidelberg) F Fehrentzstraße (Heidelberg) Franz-Knauff-Straße (Heidelberg) G Gaisbergstraße (Heidelberg) Goethestraße (Heidelberg) H Hebelstraße (Heidelberg) Hildastraße (Heidelberg) Häusserstraße (Heidelberg) K Kirchstraße (Heidelberg) Kleinschmidtstraße (Heidelberg) Kurfürsten-Anlage (Heidelberg) L Landhausstraße (Heidelberg) Lessingstraße (Heidelberg) M Mannheimer Straße (Heidelberg) Max-Jarecki-Straße (Heidelberg) Mittermaierstraße (Heidelberg) N Neckarufer Süd in Heidelberg P Poststraße (Heidelberg) R Ringstraße (Heidelberg) Rohrbacher Straße (Heidelberg) Römerstraße (Heidelberg) S Schillerstraße (Heidelberg) Sofienstraße (Heidelberg) Speyerer Straße (Heidelberg) T Treitschkestraße (Heidelberg) V Vangerowstraße (Heidelberg) Voßstraße (Heidelberg) W Wieblinger Weg (Heidelberg) Wilhelmstraße (Heidelberg) Willy-Brandt-Platz (Heidelberg)