Das Wiki entwickelt sich durch Deine Mitarbeit weiter. Eine Spende sichert den technischen Betrieb und den Erhalt des Wissens.
Gustav Robert Kirchhoff
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Gustav Robert Kirchhoff (* 12. März 1824 in Königsberg/Preußen; † 17. Oktober 1887 in Berlin) war ein Physiker, der von 1854 bis 1875 als Hochschullehrer an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg forschend und lehrend wirkte.
Kirchhoff hatte in Königsberg bei Franz Neumann mathematische Physik studiert; er hatte bei Gustav Magnus in Berlin Erfahrungen in Experimentalphysik erworben, bevor er die Universitätslaufbahn einschlug.
In Heidelberg entdeckte Kirchhoff 1859 gemeinsam mit Robert Bunsen die Spektralanalyse.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Die deutschsprachige Wikipedia zum Thema „Gustav Robert Kirchhoff“