Das Wiki durch Mitarbeit unterstützen & weiterentwickeln oder durch Spenden erhalten.
Rathaus-Center Ludwigshafen
Das Rathaus-Center Ludwigshafen war ein Einkaufszentrum in der Ludwigshafener Innenstadt, direkt am Rathausplatz.
Es wurde 1979 am Standort des alten Ludwigshafener Hauptbahnhofs eröffnet und schloss Ende 2021, da das Gebäude abgerissen wird. Im Gebäude befanden sich verschiedene Verkaufsgeschäfte und von 1984 bis 2021 das Ludwigshafener Stadtmuseum. Namensgebend war der Rathaus-Sitzungssaal, der im Gebäude integriert war.
Anfahrt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- mit dem PKW (Parkhaus)
- über die Kurt-Schumacher-Brücke von Mannheim kommend, B 44
- über die Rheinuferstraße / Ludwigstraße / Rathausplatz
- ÖPNV
- LU Rathaus (Haltestelle Ludwigshafen)
Haltestelle "LU Rathaus"[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Das Rathaus-Center beinhaltet eine zweigeschossige Straßenbahnhaltestelle. Dort halten die Linien 6, 6A, 7 und 8 sowie zahlreiche Expresszüge der Linien X und 4X. Die untere Ebene der ehemaligen Linie 12 wurde mit dem Fahrplanwechsel 2008/2009 geschlossen. Der Zugang wurde von Januar bis April 2011 zugemauert, um zu vermeiden, dass Obdachlose oder Randalierer sich in der unteren C-Ebene aufhalten.
Ehemalige Adresse[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Rathaus-Center Ludwigshafen
- Rathausplatz 20
- 67059 Ludwigshafen
- Telefon: (06 21) 5 91 01-0
- Telefax: (06 21) 51 08 03
- E-Mail: Centermanagement-RCL(a)ece.com
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- „Rathaus-Center Ludwigshafen“ auf der Google-Karte (maps.google.de)