Wilhelmsplatz (Heidelberg): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
(.)
 
Zeile 10: Zeile 10:
Für die anliegende katholische Pfarrkirche [[St. Bonifatius]] (kurz Bonifazkirche) ist der Wilhelmsplatz die organische Fortsetzung des Vorplatzes und kann bei Feierlichkeiten mitgenutzt werden. Die Schaufront der Kirche ist auf den Platz ausgerichtet und entfaltet ihre beste Wirkung, wenn man den Platz von der [[Wilhelmsstraße]] her betritt.
Für die anliegende katholische Pfarrkirche [[St. Bonifatius]] (kurz Bonifazkirche) ist der Wilhelmsplatz die organische Fortsetzung des Vorplatzes und kann bei Feierlichkeiten mitgenutzt werden. Die Schaufront der Kirche ist auf den Platz ausgerichtet und entfaltet ihre beste Wirkung, wenn man den Platz von der [[Wilhelmsstraße]] her betritt.


===Markttage===
== Markttage ==
Auf dem Wilhelmsplatz (kurz auch nur Willi) findet '''montags''' und '''donnerstags''' ein Wochen[[markt]] statt.
Auf dem Wilhelmsplatz (kurz auch nur Willi) findet '''montags''' und '''donnerstags''' ein Wochen[[markt]] statt.
Dort gibt es frisches Gemüse und Obst aus der Region und aus aller Welt, Fisch-, Puten- und Käsetheken, Geflügel, Eier, Fleisch und Fisch, gelegentlich [[Handschuhsheim]]er Pflanzen und Blumen. Das Gebäck und Brot stammt hier aus der [[Pfalz]]. Das Neuste ist ein kleiner mobiler Espresso-Stand mit selbstgemahlenen und gerösten Bohnen(-Mischungen).
Dort gibt es frisches Gemüse und Obst aus der Region und aus aller Welt, Fisch-, Puten- und Käsetheken, Geflügel, Eier, Fleisch und Fisch, gelegentlich [[Handschuhsheim]]er Pflanzen und Blumen. Das Gebäck und Brot stammt hier aus der [[Pfalz]]. Das Neuste ist ein kleiner mobiler Espresso-Stand mit selbstgemahlenen und gerösten Bohnen(-Mischungen).


Bei der Gelegenheit empfiehlt sich auch ein Blick auf die mit Baumreihen gefassten Platzanlage mit einer (heute nicht mehr) öffentlichen unterirdischen Bedürfnisanstalt. In der südöstlichen Platzecke befindet sich der Feuerwehrgeräteschuppen mit Wasserreservoir.
==Die Platzanlage ==
Beim Besuch des Platzes empfiehlt sich auch ein Blick auf die mit Baumreihen gefasste Platzanlage mit einer (heute nicht mehr) öffentlichen unterirdischen Bedürfnisanstalt. In der südöstlichen Platzecke befindet sich der Feuerwehrgeräteschuppen mit Wasserreservoir.
 
Im fein geplasterten Boden sind die Markierungen für Marktstände, Mai- und Weihnachtsbau angebracht.


[[Kategorie: Heidelberg-Weststadt]]
[[Kategorie: Heidelberg-Weststadt]]
5.189

Bearbeitungen

Navigationsmenü