Otto von Bismarck: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
324 Bytes hinzugefügt ,  17. Januar 2011
korr, erg
(korr, erg)
Zeile 1: Zeile 1:
Fürst '''''Otto'' Eduard Leopold von Bismarck''' (* [[1. April]] [[1815]] in Schönhausen, † [[30. Juli]] [[1898]] in Friedrichsruh bei Hamburg) war von [[1871]] bis [[1890]] Reichskanzler zur Zeit von Kaiser [[Wilhelm I.]].
Fürst '''''Otto'' Eduard Leopold von Bismarck''' (* [[1. April]] [[1815]] in Schönhausen; † [[30. Juli]] [[1898]] in Friedrichsruh bei Hamburg) war ein preußischer Politiker und von [[1871]] bis [[1890]] Reichskanzler zur Zeit von Kaiser [[Wilhelm I.]] († 1888), Kaiser Friedrich (der "99-Tage-Kaiser", † 1888) und der ersten Jahre Kaisers Wilhelms II.
 
König Wilhelm I. von Preußen erhob Otto v. Bismarck 1866 als ''Graf von Bismarck-Schönhausen'' in den Grafenstand und 1871 als ''Fürst von Bismarck'' in den Fürstenstand.


== Ehrungen ==
== Ehrungen ==
Zeile 22: Zeile 24:


=== Ehrenbürgerschaften ===
=== Ehrenbürgerschaften ===
Bismarck war [[Ehrenbürger]] vieler Städte, u.a.
Bismarck war [[Ehrenbürger]] vieler Städte, so unter anderem
* [[Germersheim]]
* [[Germersheim]]
* [[Heidelberg]] (1895)
* [[Heidelberg]] (1895)
Zeile 44: Zeile 46:
[[Kategorie:Preuße]]
[[Kategorie:Preuße]]
[[Kategorie:Person (Geschichte)]]
[[Kategorie:Person (Geschichte)]]
[[Kategorie:Preußen]] <!--als Ministerpräsident von allgeminer Bedeutung für das Land ! -->
[[Kategorie:Preußen]] <!--als Ministerpräsident von allgemeiner Bedeutung für das Land ! -->
[[Kategorie:Ehrenbürger (Germersheim)]]
[[Kategorie:Ehrenbürger (Germersheim)]]
[[Kategorie:Ehrenbürger (Heidelberg)]]
[[Kategorie:Ehrenbürger (Heidelberg)]]
683

Bearbeitungen

Navigationsmenü