Neckarstaustufe: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
752 Bytes hinzugefügt ,  1. August 2011
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 43: Zeile 43:
* 26,1 km • 107,80 m • Doppelschleuse Heidelberg
* 26,1 km • 107,80 m • Doppelschleuse Heidelberg
*30,9 km • 111,70 m • [[Schleusenanlage Neckargemünd|Doppelschleuse Neckargemünd]]
*30,9 km • 111,70 m • [[Schleusenanlage Neckargemünd|Doppelschleuse Neckargemünd]]
*39,3 km • 116,40 m • Doppelschleuse Neckarsteinach
*39,3 km • 116,40 m • [[Schleusenanlage Neckarsteinach|Doppelschleuse Neckarsteinach und Steuerzentrale]]
*47,7 km • 121,70 m • Doppelschleuse Hirschhorn
*47,7 km • 121,70 m • Doppelschleuse Hirschhorn
*61,4 km • 127,70 m • Doppelschleuse Rockenau
*61,4 km • 127,70 m • Doppelschleuse Rockenau
Zeile 85: Zeile 85:
*  {{Weblink|1=img145.imageshack.us/img145/7598/61712076.jpg|2=Bilder rund um die Otto-Konz-Brücke}} mit Bonatz' Neckarstaustufe; {{Weblink|1=img691.imageshack.us/img691/3914/56201608.jpg|2=Bild 2}}, {{Weblink|1=img814.imageshack.us/img814/6356/34549709.jpg|2=Bild 4}}, {{Weblink|1=img513.imageshack.us/img513/2356/12919460.jpg|2=Bild 5}}, {{Weblink|1=img163.imageshack.us/img163/4449/60529319.jpg|2=Bild 7}} u.a.
*  {{Weblink|1=img145.imageshack.us/img145/7598/61712076.jpg|2=Bilder rund um die Otto-Konz-Brücke}} mit Bonatz' Neckarstaustufe; {{Weblink|1=img691.imageshack.us/img691/3914/56201608.jpg|2=Bild 2}}, {{Weblink|1=img814.imageshack.us/img814/6356/34549709.jpg|2=Bild 4}}, {{Weblink|1=img513.imageshack.us/img513/2356/12919460.jpg|2=Bild 5}}, {{Weblink|1=img163.imageshack.us/img163/4449/60529319.jpg|2=Bild 7}} u.a.
* {{Weblink|1=www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-63808-9.html|2=Ladenburg bei Mannheim}} (1927 und 1933, Foto aus der Bauzeit)
* {{Weblink|1=www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-63808-9.html|2=Ladenburg bei Mannheim}} (1927 und 1933, Foto aus der Bauzeit)
== Fernsteuerung in ==
Die [[Schleusenanlage Neckarsteinach|Steuerzentrale]] für zunächst fünf, später einmal alle zwöfl Neckar-[[Schleusenanlagen]] wird in Neckarsteinach eingerichtet. Bisher bedienen fünf Mann jede Schleuse im Schichtdienst. Diese Stellen sollen in Zukunft durch die Fernbedienung und Videoüberwachung der Schleusen weitgehend entfallen. Nur noch Service- und Reparaturarbeiten erfordern dann die Anreise von zentralen Bauhöfen wie dem in Neckarsteinach. Parallel zur Verlängerung der Schleusenkammern soll diese Automatisierung in den nächsten Jahren erfolgen.


==Anekdote==
==Anekdote==
Zeile 105: Zeile 108:
* Barbara Sambale: ''Blick auf das Lebenswerk des Baumeisters.'' [[Rhein-Neckar-Zeitung]] vom 26. Feb. 2011, Nr. 47, Kultur S. 4, "Der legendäre … "
* Barbara Sambale: ''Blick auf das Lebenswerk des Baumeisters.'' [[Rhein-Neckar-Zeitung]] vom 26. Feb. 2011, Nr. 47, Kultur S. 4, "Der legendäre … "
* Timo Teufert: ''75 Jahre: Frei für große Schiffe''. In: [[Rhein-Neckar-Zeitung]] vom 3. Aug. 2010, Blick in die Stadtteile Nr. 30, S. 1 (zum Bau der beiden Neckarstaustufen in HD und am Flusslauf)
* Timo Teufert: ''75 Jahre: Frei für große Schiffe''. In: [[Rhein-Neckar-Zeitung]] vom 3. Aug. 2010, Blick in die Stadtteile Nr. 30, S. 1 (zum Bau der beiden Neckarstaustufen in HD und am Flusslauf)
* Elisabeth Hinz: ''Hessen kontrolliert bald den unteren Neckar''. In: [[Rhein-Neckar-Zeitung]] 153 vom 6. Juli 2011, S. 7


<!--
==Film==
==Film==
*Feature: 26.02.2011, 19.15 Uhr, Landesschau - KulTour, SWR Fernsehen in Baden-Württemberg Verlinkung? ?? ??? swr.de/landesschau-kultour/-/id=100878/nid=100878/did=7523444/t3ksqz/index.html ??? ?? ?
*Feature: 26.02.2011, 19.15 Uhr, Landesschau -{{Weblink|1=www.swr.de/landesschau-kultour/-/id=100878/nid=100878/did=7523444/t3ksqz/index.html|2=KulTour,}}  SWR Fernsehen in Baden-Württemberg
---->


==Weblinks==
==Weblinks==
5.189

Bearbeitungen

Navigationsmenü