Neckarstaustufe: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
312 Bytes hinzugefügt ,  1. August 2011
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 86: Zeile 86:
* {{Weblink|1=www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-63808-9.html|2=Ladenburg bei Mannheim}} (1927 und 1933, Foto aus der Bauzeit)
* {{Weblink|1=www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-63808-9.html|2=Ladenburg bei Mannheim}} (1927 und 1933, Foto aus der Bauzeit)


== Fernsteuerung in ==
== Künftige Fernsteuerzentrale in Neckarsteinach==
Die [[Schleusenanlage Neckarsteinach|Steuerzentrale]] für zunächst fünf, später einmal alle zwöfl Neckar-[[Schleusenanlagen]] wird in Neckarsteinach eingerichtet. Bisher bedienen fünf Mann jede Schleuse im Schichtdienst. Diese Stellen sollen in Zukunft durch die Fernbedienung und Videoüberwachung der Schleusen weitgehend entfallen. Nur noch Service- und Reparaturarbeiten erfordern dann die Anreise von zentralen Bauhöfen wie dem in Neckarsteinach. Parallel zur Verlängerung der Schleusenkammern soll diese Automatisierung in den nächsten Jahren erfolgen.  
Die [[Schleusenanlage Neckarsteinach|Steuerzentrale]] für zunächst fünf, später einmal alle zwöfl Neckar-Schleusenanlagen wird in Neckarsteinach eingerichtet. Bisher bedienen fünf Mann jede Schleuse im Schichtdienst. Diese Stellen sollen in Zukunft durch die Fernbedienung und Videoüberwachung der Schleusen weitgehend entfallen. Nur noch Service- und Reparaturarbeiten erfordern dann die Anreise von zentralen Bauhöfen wie dem in Neckarsteinach. Parallel zur Verlängerung der Schleusenkammern soll diese Automatisierung in den nächsten Jahren erfolgen (von 2011 aus formuliert).  


==Anekdote==
==Anekdote==
:::''Eine Mütze voll Regen verursacht im Neckar Hochwasser''
:::''und ein Zuber voll führt eine Überschwemmung herbei.''
:::::::::: In „A Tramp Abroad“
Der Dichter [[Mark Twain]] (1835-1910) hieß eigentlich Samuel Langhorne Clemens und war einige Jahre Lotse auf dem Mississippi. Daher stammt auch sein Schriftstellerpseudonym, das für ''"Marke Zwei"'', eine Angabe der Wassertiefe, steht. Twain berichtet von einer Neckarreise.
Der Dichter [[Mark Twain]] (1835-1910) hieß eigentlich Samuel Langhorne Clemens und war einige Jahre Lotse auf dem Mississippi. Daher stammt auch sein Schriftstellerpseudonym, das für ''"Marke Zwei"'', eine Angabe der Wassertiefe, steht. Twain berichtet von einer Neckarreise.


Zeile 103: Zeile 106:
* Fernanda de Maio: ''wasser_werke. Paul Bonatz: Die Neckarstaustufen.'' Vorwort von Alberto Ferlanga. Verlag Merz + Solitude, Stuttgart, 1999, 2. Aufl. - 2001. 63 S.  ISBN 3-929 085-53-4 (bebildert; Sprache: Deutsch, Italienisch; mit ausführlicher Bibliografie)
* Fernanda de Maio: ''wasser_werke. Paul Bonatz: Die Neckarstaustufen.'' Vorwort von Alberto Ferlanga. Verlag Merz + Solitude, Stuttgart, 1999, 2. Aufl. - 2001. 63 S.  ISBN 3-929 085-53-4 (bebildert; Sprache: Deutsch, Italienisch; mit ausführlicher Bibliografie)
* Kompendium der Wasser- und Schifffahrtsdirektion Südwest, Mainz, 2007. {{Weblink|1=www.anh.wsv.de/neckar/geschichte/index.html|2=Kompendium, Auszüge}} bei: anh.wsv.de
* Kompendium der Wasser- und Schifffahrtsdirektion Südwest, Mainz, 2007. {{Weblink|1=www.anh.wsv.de/neckar/geschichte/index.html|2=Kompendium, Auszüge}} bei: anh.wsv.de
* Mark Twain: ''A Tramp Abroad“ - dt. Band 6, ''Bummel durch Europa'', Carl Hanser-Verlag, 1977.


;Zeitungsartikel
;Zeitungsartikel
Zeile 118: Zeile 122:
* {{Weblink|1=de.wikipedia.org/wiki/Neckar#Ausbau_zur_Gro.C3.9Fschifffahrtsstra.C3.9Fe_ab_1921|2=Ausbau zur Großschifffahrtsstraße ab 1921}}, Absatz aus dem Neckar-Artikel bei Wikipedia
* {{Weblink|1=de.wikipedia.org/wiki/Neckar#Ausbau_zur_Gro.C3.9Fschifffahrtsstra.C3.9Fe_ab_1921|2=Ausbau zur Großschifffahrtsstraße ab 1921}}, Absatz aus dem Neckar-Artikel bei Wikipedia


* {{Weblink|1=www.rbnetz.de/neckar/berichte/neckarschleuse.htm|2=So wird am Neckar geschleust}} (gement sind hier Sportboote, Freizeitkapitäne)
* {{Weblink|1=www.rbnetz.de/neckar/berichte/neckarschleuse.htm|2=So wird am Neckar geschleust}} (gemeint sind hier Sportboote, Freizeitkapitäne)


* {{Weblink|1=www.binnenschiffahrtswelt.de/bilder/bilder.htm|2=Schleuse Obertürkheim bis Schleuse Feudenheim}} (bei binnenschiffahrtswelt.de)
* {{Weblink|1=www.binnenschiffahrtswelt.de/bilder/bilder.htm|2=Schleuse Obertürkheim bis Schleuse Feudenheim}} (bei binnenschiffahrtswelt.de)
5.189

Bearbeitungen

Navigationsmenü