Philipp von Jolly: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
264 Bytes hinzugefügt ,  23. Juli 2017
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „mini|Philipp von Jolly '''Johann Philipp Gustav von Jolly''' (* 26. September 1809 in Mannheim; † 24. Dezember…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Jolly, Philipp von.png|mini|Philipp von Jolly]]
[[Datei:Jolly, Philipp von.png|mini|Philipp von Jolly]]
'''Johann Philipp Gustav von Jolly''' (* [[26. September]] [[1809]] in [[Mannheim]]; † [[24. Dezember]] [[1884]] in München) war  Physiker,  Mathematiker und Hochschullehrer an der [[Universität Heidelberg]].
'''Johann Philipp Gustav von Jolly''' (* [[26. September]] [[1809]] in [[Mannheim]]; † [[24. Dezember]] [[1884]] in München) war  Physiker,  Mathematiker und Hochschullehrer an der [[Universität Heidelberg]].
Sein Vater war [[Ludwig Jolly]], Kaufmann und 1836–1849 Bürgermeister von Mannheim, seine Mutter Marie Eleonore Jolly, geborene Alt, sein Bruder  Julius August Isaak Jolly, Professor für die Rechtswissenschaften in Heidelberg und ab 1861 badischer Politiker.


Bevor von Jolly nach Heidelberg ging, hatte er während seiner Lehrzeit in mechanischen Werkstätten und Glasbläserwerkstätten praktische und wissenschaftlicher Kenntnisse erworben und wurde von einer experimentellen Richtung der Physik geprägt. Auch während seines Physikstudiums erlangte er Kenntnisse in experimenteller Physik im Berliner Laboratorium von Gustav Magnus.  
Bevor von Jolly nach Heidelberg ging, hatte er während seiner Lehrzeit in mechanischen Werkstätten und Glasbläserwerkstätten praktische und wissenschaftlicher Kenntnisse erworben und wurde von einer experimentellen Richtung der Physik geprägt. Auch während seines Physikstudiums erlangte er Kenntnisse in experimenteller Physik im Berliner Laboratorium von Gustav Magnus.  
2.888

Bearbeitungen

Navigationsmenü