Quinckestraße (Heidelberg): Unterschied zwischen den Versionen

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Quinckestraße''' ist eine Straße im [[Heidelberg]]er Stadtteil [[Neuenheim]].  
Die '''Quinckestraße''' ist eine Straße im [[Heidelberg]]er Stadtteil [[Neuenheim]].  
<!--
 
== Hausnummern ==
== Hausnummern ==
;69
: hier stand die ehemalige Großherzogliche Taubstummenanstalt
== Name und Geschichte ==
Die Straße wurde 1913 nach dem Physiker [[Georg Hermann Quincke]] (1834 - 1924) benannt. Quincke war von 1875 bis 1907 Ordinarius an der [[Universität Heidelberg]] als Nachfolger von [[Gustav Kirchhoff]]. 
Der südliche Teil der Straße zwischen [[Uferstraße (Heidelberg)|Uferstraße]] und [[Jahnstraße (Heidelberg)|Jahnstraße]] hieß früher ''Furchgasse'' (so noch im Adressbuch von 1967).
Da 1876 im Neuenheimer ''Langgewann'', der späteren Quinckestraße, der Neuenheimer Friedhof angelegt worden war, hieß die Straße im Volksmund ''Kirchhofweg''.<ref>Räther, ''Die Heidelberg Straßennamen'', S. 283</ref>


==In der Nähe==.


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references/>
<references/>
-->
 
== Siehe auch ==
* [[Straßen_in_Heidelberg|Liste der Straßen in HD]]


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Version vom 21. Dezember 2015, 21:10 Uhr

Die Quinckestraße ist eine Straße im Heidelberger Stadtteil Neuenheim.

Hausnummern

69
hier stand die ehemalige Großherzogliche Taubstummenanstalt

Name und Geschichte

Die Straße wurde 1913 nach dem Physiker Georg Hermann Quincke (1834 - 1924) benannt. Quincke war von 1875 bis 1907 Ordinarius an der Universität Heidelberg als Nachfolger von Gustav Kirchhoff.

Der südliche Teil der Straße zwischen Uferstraße und Jahnstraße hieß früher Furchgasse (so noch im Adressbuch von 1967). Da 1876 im Neuenheimer Langgewann, der späteren Quinckestraße, der Neuenheimer Friedhof angelegt worden war, hieß die Straße im Volksmund Kirchhofweg.[1]


Einzelnachweise

  1. Räther, Die Heidelberg Straßennamen, S. 283


Weblinks


Rhein-Neckar-Wiki verbessern („Stub“)

Dieser Artikel ist kurz und hat noch wenig Inhalt. Du hast Wissen zum Thema „Quinckestraße (Heidelberg)“? Dann sei mutig und hilf mit, aus ihm einen guten Artikel zu machen. Vielen Dank für Deine Unterstützung!