Bernhard Holeczek: Unterschied zwischen den Versionen

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(erg – Quelle: "DER SPIEGEL" 52/1994 vom 26.12.1994, Seite 172 = online: http://Wissen.Spiegel.de/wissen/dokument/dokument.html?id=9295241&top=SPIEGEL)
K (+Kategorie, katfix)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Dr. Bernhard Holeczek''' († [[8. Dezember]] [[1994]] in [[Mannheim]]) war ein deutscher [[Kunsthistoriker]] und [[Kurator]].  
'''Dr. Bernhard Holeczek''' († [[8. Dezember]] [[1994]] in [[Mannheim]]) war ein deutscher [[Kunsthistoriker]] und [[Kurator]].  


Dr. Holeczek leitete bis zu seinem Tod das [[Wilhelm-Hack-Museum]] als Nachfolger von [[Manfred Fath]].
Dr. Holeczek leitete von [[1984]] bis zu seinem Tod das [[Wilhelm-Hack-Museum]] als Nachfolger von [[Manfred Fath]].
 
== Weblinks ==
* [http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-9295241.html Nachruf] im Nachrichtenmagazin DER SPIEGEL, Hamburg


{{SORTIERUNG:Holeczek, Bernhard}}
{{SORTIERUNG:Holeczek, Bernhard}}
[[Kategorie:Mannheimer]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Kunst]]
[[Kategorie:Kunsthistoriker]]
[[Kategorie:Kunst in Ludwigshafen]]
[[Kategorie:Kunst (Ludwigshafen am Rhein)]]

Aktuelle Version vom 5. März 2018, 20:05 Uhr

Dr. Bernhard Holeczek († 8. Dezember 1994 in Mannheim) war ein deutscher Kunsthistoriker und Kurator.

Dr. Holeczek leitete von 1984 bis zu seinem Tod das Wilhelm-Hack-Museum als Nachfolger von Manfred Fath.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Nachruf im Nachrichtenmagazin DER SPIEGEL, Hamburg