St. Bonifatius (Heidelberg): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''St. Bonifatius''' oder nur kurz '''Bonifazkirche''' ist eine katholische Gemeindekirche aus der Gründerzeit mit neuromanischer Architektur und zwei nach Süden ausgerichteten Kirchtürmen im [[Heidelberg]]er Stadtteil [[Weststadt (Heidelberg)|Weststadt]] zwischen der Kaiser- und der Blumenstraße entlang der [[Kleinschmidtstraße_(Heidelberg)|Kleinschmidtstraße]]. Sie wurde im Rahmen der damaligen Erweiterung der Stadt um dieses Neubau-Viertel ebenfalls neu gebaut. Ihre evangelische Schwesternkirche ist die [[Christuskirche (Heidelberg)|Christuskirche]].     
'''St. Bonifatius''' oder nur kurz '''Bonifazkirche''' ist eine katholische Gemeindekirche aus der Gründerzeit mit neuromanischer Architektur und zwei nach Süden ausgerichteten Kirchtürmen im [[Heidelberg]]er Stadtteil [[Weststadt (Heidelberg)|Weststadt]] zwischen der [[Kaiserstraße (Heidelberg)|Kaiser-]] und der [[Blumenstraße (Heidelberg)|Blumenstraße]] entlang der [[Kleinschmidtstraße_(Heidelberg)|Kleinschmidtstraße]]. Sie wurde im Rahmen der damaligen Erweiterung der Stadt um dieses Neubau-Viertel ebenfalls neu gebaut. Ihre evangelische Schwesternkirche ist die [[Christuskirche (Heidelberg)|Christuskirche]].     


Benachbart sind der [[Wilhelmsplatz_(Heidelberg)|Willi]] und das [[Krokodil_(Heidelberg)|Krokodil]].
Benachbart sind der [[Wilhelmsplatz_(Heidelberg)|Willi]] und das [[Krokodil_(Heidelberg)|Krokodil]].


 
Das zugehörige Pfarrhaus mit dem Kreuz-Grundriss an der Blumenstraße schaut in die [[Albert-Mays-Straße (Heidelberg)|Albert-Mays-Straße]].
 
Das zugehörige Pfarrhaus an der Blumenstraße schaut in die [[Albert-Mays-Straße (Heidelberg)|Albert-Mays-Straße]].


==Weblinks==
==Weblinks==