RegionalExpress: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 52: Zeile 52:
  |}
  |}


== Planungen ==
== Rheinland-Pfalz Takt 2015 ==
* {{RE-Symbol}} 6 soll alle zwei Stunden nach Kaiserslautern durchgebunden werden. In [[Landau]] sollen einzelne Züge mit denen des Queichtals geflügelt bzw. gekoppelt werden <ref>Sitzungsvorlage Zweckverband SPNV Rheinland-Pfalz Süd auf www.der-takt.de</ref>
Im Rahmen eines neuen Zukunftskonzeptes der rheinland-pfälzischen Zweckverbände für den Schienenpersonennahverkehr SPNV Nord und ZSPNV Süd wurde das RE-Netz in den Ländern Rheinland-Pfalz und Saarland neu gestaltet, um den Anforderungen eines modernen Nahverkehrs und dem Bedarf nach schnellen und preiswerten Verbindungen der Mittel- und Oberzentren im Land gerecht zu werden. Im Kern dieser Änderungen stand die Beschaffung 28 neuer Elekto-Triebwagen des Types Stadler FLIRT (DB-Baureihe 429), welche seit 14.Dezember 2014 auf den Strecken Mannheim - Mainz, Koblenz - Trier - Saarbrücken - Mannheim, Karlsruhe - Speyer - Mainz und Frankfurt - Mainz - Koblenz eingesetzt werden. Basierend auf diesem neuen Konzept ergibt sich seit dem Fahrplanwechsel zum Winterfahrplan 2015 folgende Linien-Übersicht:
* {{RE-Symbol}} Mainz - [[Mannheim]] mit Verlängerungen nach [[Neustadt]]/[[Heidelberg]]/Wiesbaden <ref>Sitzungsvorlage Zweckverband SPNV Rheinland-Pfalz Süd auf www.der-takt.de</ref>
 
{| {{prettytable}}
!|Linie
!|Verlauf
|-
|'''{{RE-Symbol}} 1'''
|Koblenz - Trier - Saarbrücken - Homburg - Kaiserslautern - Neustadt an der Weinstraße - Ludwigshafen Mitte - Mannheim
|-
|'''{{RE-Symbol}} 4'''
|Mainz - Worms - Frankenthal - Ludwigshafen Hbf - Schifferstadt - Speyer - Germersheim - Graben-Neudorf - Karlsruhe
|-
|'''{{RE-Symbol}} 5'''
|Mannheim - Heidelberg - Mosbach-Neckarelz / Sinsheim - Bad Friedrichshall - Heilbronn
|-
|'''{{RE-Symbol}} 6'''
|(Kaiserslautern -) Neustadt an der Weinstraße - Landau - Winden - Kandel - Wörth - Karlsruhe
|-
|'''{{RE-Symbol}} 13'''
|Kirchheimbolanden - Alzey - Wörrstadt - Nieder-Olm - Mainz
|-
|'''{{RE-Symbol}} 14'''
|Mannheim - Ludwigshafen Mitte - Frankenthal - Worms - Mainz
|-
|'''{{RE-Symbol}} 15'''
|Kaiserslautern - Rockenhausen - Alsenz - Bad Münster am Stein - Bad Kreuznach - Ingelheim - Mainz
|-
|'''{{RE-Symbol}} 60'''
|Mannheim - Weinheim - Bensheim - Darmstadt - Frankfurt am Main
|-
|'''{{RE-Symbol}} 70'''
|Mannheim - Lampertheim - Bürstadt - Biblis - Riedstadt-Goddelau - Groß Gerau-Dornberg - Frankfurt am Main
|-
|'''{{RE-Symbol}} 71'''
|Heidelberg - Wiesloch-Walldorf - Bruchsal - Bretten - Mühlacker - Vaihingen (Enz) - Bietigheim-Bissingen - Stuttgart
|-
|}
 
Im Dezember 2015 soll noch eine weitere RE-Verbindung zwischen Kaiserslautern und Koblenz über Bad Kreuznach realisiert werden.


== Weblinks ==
== Weblinks ==