baufreitag ist ein informelles, nicht-kommerzielles, dezentral organisiertes Treffen, das zum Ziel hat, all diejenigen miteinander zu verbinden, die die Zukunft des Bauens mitgestalten wollen. Der baufreitag findet jeden letzten Freitag im Monat um 19:00 Uhr im Forum41 in Schwetzingen statt.

Logo baufreitag Rhein-Neckar

Zielgruppe

Es sind alle eingeladen, die mit Bauen und benachbarten Themen zu tun haben und interessiert daran sind, ihr Wissen zu teilen und sich miteinander auszutauschen. Ob Erfinder, Ingenieur, Architekt, Energieberater, Handwerker, Händler, Lehrer, Hersteller, Gründer, Bauherr oder Investor usw.

Ablauf

  1. Einführung
  2. Vorstellungsrunde
  3. Netzwerken bei gesponserten Häppchen
  4. 3 bis 5 Präsenationen, Kurzvorträge oder Demos. Es gibt aber auch die Anregung, dass weniger Präsentationen, mehr Raum für Diskussionen lassen würden und die Themen dadurch intensiver behandelt werden könnten.
  5. Netzwerken mit offenem Ende

Geschichte

Der erste baufreitag Rhein-Neckar und damit der erste baufreitag der Welt fand am 26. November 2010 im Forum41 in Schwetzingen statt. Die Idee und Entwicklung des baufreitag-konzeptes trugen Uwe Bartholomäi und Bertold Roth, beide aus Schwetzingen.

Weblinks