Das Wiki entwickelt sich durch Deine Mitarbeit weiter. Eine Spende sichert den technischen Betrieb und den Erhalt des Wissens.
Viernheim Bahnhof (Haltestelle Viernheim): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Peewit (Diskussion | Beiträge) (Nachweis, dass der "OEG -Bahnhof" nicht mehr OEG Bahnhof heißt. Obsoletes auskommenitert) |
Dfg2 (Diskussion | Beiträge) K (Kategorie) |
||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
[[Kategorie:Viernheim]] | [[Kategorie:Viernheim]] | ||
[[Kategorie:Haltestelle]] | [[Kategorie:Haltestelle (Viernheim)]] |
Aktuelle Version vom 22. Oktober 2018, 15:43 Uhr
Diesem Artikel fehlen (weitere) Bilder. Wenn du Zugang zu passenden Bildern hast, deren Nutzungsbedingungen es erlauben, sie im Rhein-Neckar-Wiki zu verwenden, dann lade sie bitte hoch.
Der Viernheimer Bahnhof, vom RNV Viernheim Bahnhof genannt[1], ist Viernheims wohl wichtigster Verkehrsknotenpunkt im Öffentlichen Nahverkehrsnetz. Am Bahnhof' halten sowohl die 5 als auch alle ( 611 , 612 , Ruftaxi) Viernheimer Stadtbuslinien und die Busse der Linie 644 Weinheim-Worms.
Der Bahnhof liegt am Berliner Ring.
- Kostenfreie Parkplätze gibt es vom Anfang des Berliner Ringes bis zum Bahnhof.
- Überdachte Fahrrad-Parkplätze sind ausreichend am Bahnhof zu finden.
- Vor dem Bahnhofsgebäude gibt es einen Taxi-Stand.
Hinter dem Bahnhof liegt die alte "Wagenhalle". Hier wurden früher die Straßenbahnen abgestellt. Das erfolgt heute in Käfertal. In den 80er Jahren hatte dort ein Viernheimer Verein ein Straßenbahn-Museum untergebracht. Der Verein wurde jedoch aufgelöst und somit auch das Museum.