Neckarburken: Unterschied zwischen den Versionen

184 Bytes hinzugefügt ,  26. Mai 2020
Ergänzung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Ergänzung)
 
Zeile 1: Zeile 1:
Der Ort '''Neckarburken''' bei ''[[Mosbach]]'' war bis 1973 selbständig und liegt an der [[S1|S-Bahnlinie S1]]. Seither ist Neckarburken Ortsteil der Gemeinde [[Elztal]] im [[Neckar-Odenwald-Kreis]] in Baden-Württemberg. Darin sind noch die Orte Auerbach, [[Dallau]], Muckental und [[Rittersbach]] (seit 1975) mit einander verbunden.
Der Ort '''Neckarburken''' bei ''[[Mosbach]]'' war bis 1973 selbständig und liegt an der [[S1|S-Bahnlinie S1]]. Seither ist Neckarburken Ortsteil der Gemeinde [[Elztal]] im [[Neckar-Odenwald-Kreis]] in Baden-Württemberg. Darin sind noch die Orte Auerbach, [[Dallau]], Muckental und [[Rittersbach]] (seit 1975) mit einander verbunden.


Die gemeinsame [[Postleitzahl]] ist [[74834]].
Neckarburken ist vor allem, jedenfalls den geschichtlich Interessierten, bekannt als ehemaliger Standort zweier [[Kastelle von Neckarburken|Kastelle]] aus der Römerzeit, die im Rahmen des [[Odenwaldlimes]] das Elztal schützten.  




2.803

Bearbeitungen