Das Wiki entwickelt sich durch Deine Mitarbeit weiter. Eine Spende sichert den technischen Betrieb und den Erhalt des Wissens.
Volkshochschule Heidelberg: Unterschied zwischen den Versionen
(→Besonderheit in HD: SB) |
Rabe (Diskussion | Beiträge) K (→Weblinks: der allgemeine vhs-link reicht unter volkshochschule) |
||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
* {{Homepage|www.vhs-hd.de}} mit Kursprogramm. | * {{Homepage|www.vhs-hd.de}} mit Kursprogramm. | ||
* [http://www.akademie-fuer-aeltere.de Homepage der Akademie für Ältere] | * [http://www.akademie-fuer-aeltere.de Homepage der Akademie für Ältere] | ||
Version vom 13. Januar 2007, 13:30 Uhr
Die Volkshochschule Heidelberg ist eine der größten Fort- und Weiterbildungseinrichtungen für Erwachsene aller Altersstufen in der Region. In zahlreichen Kursen nehmen etwa 25000 Teilnehmer jedes Jahr teil. Das Angebot umfasst alle möglichen Bereiche, wie Gesundheit, (Fremd)sprachen, Photographie oder verschiedenste EDV-Kurse.
Adresse
- Volkshochschule Heidelberg
- Bergheimer Straße 76
- 69115 Heidelberg
- Telefon: (0 62 21) 91 19-11
- Telefax: (0 62 21) 16 51 33
- E-Mail: vhs(a)vhs-hd.de
Besonderheit in HD
Im Gebäude der Volkshochschule befindet sich auch die Akademie für Ältere. Sie ist aber eine unabhängige Bildungseinrichtung in Selbstverwaltung älterer Menschen mit Bedeutung in der ganzen Region. Dort wird von Älteren (Strikte Grenze sind 60 Jahre und älter) ein sehr breites Spektrum an Bildungsangebote für Ältere gestaltet.
Diese Akademie kann man sich von der Funktion her ganz ähnlich wie eine Volkshochschule vorstellen. Neben wenigen großen Vortragsveranstaltungen gibt es dort ganz viele kleine Einzel-Veranstaltungen und Seminare. Viele der BenutzerInnen der Akademie gehen auch in Veranstaltungen der Volkshochschule.