Benutzer Diskussion:Rabe: Unterschied zwischen den Versionen

2.066 Bytes hinzugefügt ,  23. November 2009
→‎Kunstportal?: Begründung, warum Portal:Kunst und Kultur statt getrennt in Portal:Kultur und Portal:Kunst
(→‎Kunstportal?: Begründung, warum Portal:Kunst und Kultur statt getrennt in Portal:Kultur und Portal:Kunst)
Zeile 173: Zeile 173:
:: Gut, freut mich :-) Momentan habe ich keine Zeit dafür, aber so, nach und nach, werde ich daran arbeiten und Ende Dezember wird's (hoffentlich) entspannter.  
:: Gut, freut mich :-) Momentan habe ich keine Zeit dafür, aber so, nach und nach, werde ich daran arbeiten und Ende Dezember wird's (hoffentlich) entspannter.  
:: Nun zum Namen: "Portal Kunst" gefällt mir eindeutig besser, weil es genauer meine Intention entspricht. Kultur ist ein zu allgemeiner Begriff und ich allein bin sicherlich nicht in der Lage, ein solches Portal zu füllen, und habe auch kein Interesse daran. Ob sich da noch jemand findet, der z. B. über Musuik, Literatur, Theater und wasweiß ich, bis zum Kulinarischen, schreibt... Kann sein. Oder auch nicht. Wie fändest Du diesen Vorschlag: wir fangen mit "Portal Kunst" an und wenn sich mehr verwandte Themanbereiche einstellen, benennen es (mit Weiterleitung) um? Gruß --[[Benutzer:Ned|Ned]] 20:37, 23. Nov. 2009 (CET)
:: Nun zum Namen: "Portal Kunst" gefällt mir eindeutig besser, weil es genauer meine Intention entspricht. Kultur ist ein zu allgemeiner Begriff und ich allein bin sicherlich nicht in der Lage, ein solches Portal zu füllen, und habe auch kein Interesse daran. Ob sich da noch jemand findet, der z. B. über Musuik, Literatur, Theater und wasweiß ich, bis zum Kulinarischen, schreibt... Kann sein. Oder auch nicht. Wie fändest Du diesen Vorschlag: wir fangen mit "Portal Kunst" an und wenn sich mehr verwandte Themanbereiche einstellen, benennen es (mit Weiterleitung) um? Gruß --[[Benutzer:Ned|Ned]] 20:37, 23. Nov. 2009 (CET)
::: Hallo Ned,
::: Kultur ist durchaus ein sehr viel weiteres Gebiet, das stimmt. Dennoch halte ich es langfristig für angemessener, beide Themen in einem Kontext zu führen. Viele Themen unter "Kunst" sind häufig auch genauso zutreffend unter "Kultur" angesiedelt. Allerdings: deklariert man etwas als "Kunst", so könte es jemand anderes als "das ist doch keine Kunst, das ist subkultur" oder ähnlich bewerten. "Kultur" ist in der Regel "unstrittig", selbst wenn es "subkulturellen" Charakter hat.
::: Wo will man "Kunst" und "Kultur" wirklich angrenzen ohne in eine kultur/kunstwissenschaftliche Grundlagendiskussion abzugleiten? Unstrittig ist, dass alle "Kunst-Themen" auch "Kultur-Themen" sind. Umstritten ist im Einzelfall aber die Abgrenzug ob ein kulturelles Ereignis auch als Kunst zu bewerten ist (künstlericher Aspekt etc).
::: Mein ursprünglicher Ansatz war: "Kunst ist ein Unterthema von Kultur", das hätte aber eine für Laien nicht nachvollziehbare Hierachie erzeugt oder gar eine Art Wert/Rangfolge. Alle Themen unter "Kultur" einhängen und nur im Einzelfall Unterthemen "Kunst" hervorzuheben war mir zu "flach", weil Kunst vermutlich eins der größten (inhaltsreichsten) "Unterthemen" der Kultur (in diesem Wiki) ist.
::: Mein finale überlegung ist, es in einem gemeinsamen Portal / Themengebiet abzubilden. Damit muss man im Einzelfall nicht zwischen "Kunst oder Kultur" unterscheiden versuchen und für Laien (als den ich mich in dem Kontext durchaus auch sehe) hat es weniger "theoretische Stolperfallen".
::: Wenn Du am "[[Portal:Kunst und Kultur]]" mitarbeiten willst finde ich das eine großartige Idee. Niemand erwartet von Dir allein, auch das weite Feld der "Kultur" mit zu erfassen.
::: Ich schlage daher den umgekehrten Weg vor: Sollte das [[Portal:Kunst und Kultur]] einmal sehr kunstlastig werden, wäre eine nachträgliche Trennung in 2 volle Portale einfacher als eine spätere Zusammenführung von 2 halbvollen Portalen Kunst und Kultur zu einem gemeinsamen Portal.
::: --[[Benutzer:Rabe|Rabe]] 21:54, 23. Nov. 2009 (CET)
21.072

Bearbeitungen