Das Wiki entwickelt sich durch Deine Mitarbeit weiter. Eine Spende sichert den technischen Betrieb und den Erhalt des Wissens.
Bundenthaler: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
(Fahrplan 2011 / Fahrplan-Weblink entfernt, da nicht aktuell) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Bild:Wieslauterbahn VT628 und VT798.jpg|thumb|Der '''Bundenthaler''' links und ein VT 798 als Sonderzug rechts im Endbahnof Bundenthal-Rumbach]] | [[Bild:Wieslauterbahn VT628 und VT798.jpg|thumb|Der '''Bundenthaler''' links und ein VT 798 als Sonderzug rechts im Endbahnof Bundenthal-Rumbach]] | ||
Der '''Bundenthaler''' ist ein [[Ausflugszug]] von [[Mannheim]] nach Bundenthal-Rumbach. Er verkehrt an Sonn- und Feiertagen vom 1. Mai bis zum letzten Sonntag in den Sommerferien in [[Rheinland-Pfalz]] (im Jahr [[ | Der '''Bundenthaler''' ist ein [[Ausflugszug]] von [[Mannheim]] nach Bundenthal-Rumbach. Er verkehrt an Sonn- und Feiertagen vom 1. Mai bis zum letzten Sonntag in den Sommerferien in [[Rheinland-Pfalz]] (im Jahr [[2011]] bis zum 03. Oktober) und ist mit Fahrausweisen des [[VRN]] benutzbar. | ||
== Zuglauf == | == Zuglauf == | ||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
Auf der Relation Karlsruhe - Bundenthal-Rumbach und zurück verkehrt der [[Karlsruhe:Felsland-Express|Felsland-Express]]. Der Felsenland-Express kann ab Wörth (Rhein) auch mit VRN-Fahrscheinen benutzt werden. | Auf der Relation Karlsruhe - Bundenthal-Rumbach und zurück verkehrt der [[Karlsruhe:Felsland-Express|Felsland-Express]]. Der Felsenland-Express kann ab Wörth (Rhein) auch mit VRN-Fahrscheinen benutzt werden. | ||
Zusätzlich | Zusätzlich verkehrt ein Zugpaar zwischen Landau Hbf und Bundenthal-Rumbach und zurück (morgens), sowie ein Zugpaar zwischen Hinterweidenthal Ost (Anschluss von/nach Landau; mittags) und Bundenthal-Rumbach. | ||
{| {{prettytable}} | {| {{prettytable}} | ||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
!|[[Bahnhof]] | !|[[Bahnhof]] | ||
!|Rückfahrt | !|Rückfahrt | ||
|- | |||
|RB 28270 | |||
| | |||
|RB 28243 | |||
|- | |- | ||
|08:48 | |08:48 | ||
Zeile 21: | Zeile 25: | ||
|08:51 | |08:51 | ||
|[[Bahnhof Mitte|Ludwigshafen (Rhein) Mitte]] | |[[Bahnhof Mitte|Ludwigshafen (Rhein) Mitte]] | ||
|19: | |19:43 | ||
|- | |- | ||
|09:16 | |09:16 | ||
|[[Hauptbahnhof (Neustadt an der Weinstraße)|Neustadt (Weinstr.) Hbf]] | |[[Hauptbahnhof (Neustadt an der Weinstraße)|Neustadt (Weinstr.) Hbf]] | ||
|19: | |19:14* | ||
|- | |- | ||
|09:21 | |09:21 | ||
Zeile 43: | Zeile 47: | ||
|18:59 | |18:59 | ||
|- | |- | ||
|09: | |09:48 | ||
|[[Bahnhof (Godramstein)|Godramstein Bhf.]] | |[[Bahnhof (Godramstein)|Godramstein Bhf.]] | ||
|18: | |18:49 | ||
|- | |- | ||
| | | | ||
Zeile 51: | Zeile 55: | ||
| | | | ||
|- | |- | ||
| | |10:00 | ||
|[[Bahnhof (Annweiler)|Annweiler Bhf.]] | |[[Bahnhof (Annweiler)|Annweiler Bhf.]] | ||
|18:36 | |18:36 | ||
Zeile 59: | Zeile 63: | ||
| | | | ||
|- | |- | ||
|10: | |10:10 | ||
|Wilgartswiesen | |Wilgartswiesen | ||
|18:28 | |18:28 | ||
|- | |- | ||
|10: | |10:15 | ||
|Hauenstein (Pfalz) | |Hauenstein (Pfalz) | ||
|kein Halt! | |kein Halt! | ||
|- | |- | ||
|10: | |10:21 | ||
|Hinterweidenthal Ost | |Hinterweidenthal Ost | ||
|18: | |18:20 | ||
|- | |- | ||
|10:27 | |10:27 | ||
Zeile 95: | Zeile 99: | ||
|17:47 | |17:47 | ||
|} | |} | ||
<nowiki>*</nowiki> In Neustadt (Weinstr.) Hbf auf dem Rückweg Umstieg erforderlich. | |||
== Ausflugstipps == | == Ausflugstipps == | ||
Zeile 109: | Zeile 115: | ||
* {{Homepage2|www.wieslauterbahn.com|Eisenbahnfreunde Dahn - Wieslauterbahn.com}} | * {{Homepage2|www.wieslauterbahn.com|Eisenbahnfreunde Dahn - Wieslauterbahn.com}} | ||
* {{Stadtwiki Karlsruhe2|Felsland-Express|Felsland-Express}} | * {{Stadtwiki Karlsruhe2|Felsland-Express|Felsland-Express}} | ||
[[Kategorie:Linie]] | [[Kategorie:Linie]] | ||
{{Stub}} | {{Stub}} |
Version vom 23. Dezember 2010, 22:37 Uhr
Der Bundenthaler ist ein Ausflugszug von Mannheim nach Bundenthal-Rumbach. Er verkehrt an Sonn- und Feiertagen vom 1. Mai bis zum letzten Sonntag in den Sommerferien in Rheinland-Pfalz (im Jahr 2011 bis zum 03. Oktober) und ist mit Fahrausweisen des VRN benutzbar.
Zuglauf
Der Zug beginnt in Mannheim Hbf. Dort wird der Zug in Doppeltraktion bereitgestellt. Der vordere Zugteil fährt nach Bundenthal-Rumbach, der hintere Zugteil nach Pirmasens Hbf. Der Zug wechselt in Neustadt Hbf die Fahrtrichtung, ab dort dann entsprechend umgekehrt. In Hinterweidenthal Ost wird der Zug getrennt. Durchs Dahner Tal führt die Fahrt des Bundenthalers seinem Zielort Bundenthal-Rumbach entgegen. Auf der Relation Karlsruhe - Bundenthal-Rumbach und zurück verkehrt der Felsland-Express. Der Felsenland-Express kann ab Wörth (Rhein) auch mit VRN-Fahrscheinen benutzt werden.
Zusätzlich verkehrt ein Zugpaar zwischen Landau Hbf und Bundenthal-Rumbach und zurück (morgens), sowie ein Zugpaar zwischen Hinterweidenthal Ost (Anschluss von/nach Landau; mittags) und Bundenthal-Rumbach.
Hinfahrt | Bahnhof | Rückfahrt |
---|---|---|
RB 28270 | RB 28243 | |
08:48 | Mannheim Hbf | 19:48 |
08:51 | Ludwigshafen (Rhein) Mitte | 19:43 |
09:16 | Neustadt (Weinstr.) Hbf | 19:14* |
09:21 | Maikammer-Kirrweiler | 19:08 |
09:24 | Edenkoben Bhf. | kein Halt! |
... | ||
09:41 | Landau (Pfalz) Hbf | 18:59 |
09:48 | Godramstein Bhf. | 18:49 |
... | ||
10:00 | Annweiler Bhf. | 18:36 |
... | ||
10:10 | Wilgartswiesen | 18:28 |
10:15 | Hauenstein (Pfalz) | kein Halt! |
10:21 | Hinterweidenthal Ost | 18:20 |
10:27 | Hinterweidenthal Ort | 18:13 |
10:34 | Dahn Bhf. | 18:02 |
10:37 | Dahn Süd | 17:59 |
10:41 | Busenberg-Schindhard | 17:55 |
10:45 | Bruchweiler-Bärenbach | 17:51 |
10:49 | Bundenthal-Rumbach | 17:47 |
* In Neustadt (Weinstr.) Hbf auf dem Rückweg Umstieg erforderlich.
Ausflugstipps
Im Dahner Felsenland gibt es viele Rad- un Wanderwege, die mit dem Zug gut zu erreichen sind. Besonders beliebt bei Radfahrern ist der Radweg ins elsässische Wissembourg, von wo aus Rückfahrmöglichkeiten auf der Pfälzischen Maximiliansbahn sowie mit dem Elsaß- und Weinstraßen-Express bestehen. Auch das Biosphärenhaus Pfälzer Wald-Nordvogesen ist ab Bundenthal erreichbar.
Auch die Burgen im Dahner Tal können über gut ausgezeichnete Wanderwege erkundet werden. Zur Burg Berwartstein fährt ab Dahn Bahnhof der Bus der Linie 548 . Im Pfälzer-Wald-Verein-Haus nahe des Neudahner Weihers und in anderen Hütten bestehen Einkehrmöglichkeiten.
siehe auch
Weblinks
- Offizielle Webpräsenz „Eisenbahnfreunde Dahn - Wieslauterbahn.com“
- Das Stadtwiki Karlsruhe zum Thema „Felsland-Express“
Dieser Artikel ist kurz und hat noch wenig Inhalt. Du hast Wissen zum Thema „Bundenthaler“? Dann sei mutig und hilf mit, aus ihm einen guten Artikel zu machen. Vielen Dank für Deine Unterstützung!