Benutzer:Rabe/todo: Unterschied zwischen den Versionen

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (→‎Vorlagen: Guter Artikel/Bild ...)
K (→‎Vorlagen: Vorlage:Hauptseite Mitmachen)
Zeile 4: Zeile 4:
* Artikelmarierungen: Alle Vorlagen, die einen Bearbeitungszustand eines Artikels/Inhalts markieren wie zB "in arbeit", "stub", "löschen", "überarbeiten", "fehlender Bezug", "Gerücht", "Bilder fehlen", "Bild verbessern", "obsolete Kategorie", "Kategorie umziehen", ...  in ein einheitliches und optisch schlankeres Design ändern. Per CSS entsprechende Piktogramme rechts oben auf der Seite anzeigen lassen, zB einen "Schraubenschlüssel"
* Artikelmarierungen: Alle Vorlagen, die einen Bearbeitungszustand eines Artikels/Inhalts markieren wie zB "in arbeit", "stub", "löschen", "überarbeiten", "fehlender Bezug", "Gerücht", "Bilder fehlen", "Bild verbessern", "obsolete Kategorie", "Kategorie umziehen", ...  in ein einheitliches und optisch schlankeres Design ändern. Per CSS entsprechende Piktogramme rechts oben auf der Seite anzeigen lassen, zB einen "Schraubenschlüssel"
* Analog dazu: "Gutes Bild" oder "Guter Artikel" per CSS-Piktogramm und Auto-Kategorisierung kennzeichnen
* Analog dazu: "Gutes Bild" oder "Guter Artikel" per CSS-Piktogramm und Auto-Kategorisierung kennzeichnen
* [[Vorlage:Hauptseite Mitmachen]] sollte obsolet sein. Alle Includes prüfen, ggf entfernen.


== Artikel ==
== Artikel ==

Version vom 1. Januar 2011, 17:00 Uhr

Struktur

Vorlagen

  • Vorlage:Aktuelle Tabelle sinnvoll umbenennen und alle Einbindungen entsprechend anpassen
  • Artikelmarierungen: Alle Vorlagen, die einen Bearbeitungszustand eines Artikels/Inhalts markieren wie zB "in arbeit", "stub", "löschen", "überarbeiten", "fehlender Bezug", "Gerücht", "Bilder fehlen", "Bild verbessern", "obsolete Kategorie", "Kategorie umziehen", ... in ein einheitliches und optisch schlankeres Design ändern. Per CSS entsprechende Piktogramme rechts oben auf der Seite anzeigen lassen, zB einen "Schraubenschlüssel"
  • Analog dazu: "Gutes Bild" oder "Guter Artikel" per CSS-Piktogramm und Auto-Kategorisierung kennzeichnen
  • Vorlage:Hauptseite Mitmachen sollte obsolet sein. Alle Includes prüfen, ggf entfernen.

Artikel

ausarbeiten

  • Erledigen:
/data/Projekte/Wikis/wiki.rhein-neckar.de/PLZ/wiki/STR 
diff -10 -r -u old/__DISAMBIG/ __DISAMBIG/

Themenartikel

aufteilen

Artikel, die ein allgemeines Thema behandeln jedoch nach Städten und Kreisen aufgeteilt werden sollten

erstellen

  • Parteien als Übersichtsseite auf politische Parteien, Kreis- und Ortsverbände.


Aktuelle Inhalte

Artikel, die ungepflegte Terminlisten enthalten

Artikel zusammenführen / migrieren


Projekte

MW Extensions testen

Patches am PHP-Code // Integration Vorlage:Weblink in die JS-Buttons

Anweder des Rhein-Neckar-Wikis sollen Weblinks nur noch über die Vorlage:Weblink einbinden können, echte URLs sind per SPAM-Filter geblockt. Der Editor hat vordefinierte JS-Buttons für Standardformatierungen, u.a. auch "extlink". Die Buttons funktionieren so, dass die umschließenden Tag als eigene Parameter an die JS-Funktion übergeben werden, bei "extlink" waren "[" und "]" vordefiniert. Der Editor fügt zwischen die beiden Tags den unter MediaWiki:Extlink sample definierten Textstring ein. Für die Automatische Einblendung der Vorlagen-Einbindung wird hier "{{" und "}}" benötigt, was leider im PHP-Code hart drinsteht.

Folgender Patch wurde auf includes/EditPage.php angewendet:

 --- includes/EditPage.php.orig  2008-09-06 21:42:16.000000000 +0200
 +++ includes/EditPage.php       2008-09-06 21:42:52.000000000 +0200
 @@ -1843,8 +1843,8 @@
                         array(
                                 'image'  => $wgLang->getImageFile('button-extlink'),
                                 'id'     => 'mw-editbutton-extlink',
 -                               'open'   => '[',
 -                               'close'  => ']',
 +                               'open'   => '{{',
 +                               'close'  => '}}',
                                 'sample' => wfMsg('extlink_sample'),
                                 'tip'    => wfMsg('extlink_tip'),
                                 'key'    => 'X'