Parkring (Mannheim): Unterschied zwischen den Versionen

1.097 Bytes hinzugefügt ,  28. April 2011
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
[[Parkring (Mannheim)|Parkring]] ist eine Straße in [[68159]] [[Mannheim]].
[[Parkring (Mannheim)|Parkring]] ist eine Straße in [[68159]] [[Mannheim]].


<!-- == Lage == -->
== Lage ==
<!-- Sie beginnt an/bei [[xxx]] und endet an/bei [[yyy]]. -->
Das Zentrum von Mannheim wird von einer ringförmigen Strassenverlauf und der [[Bismarkstraße (Mannheim)|Bismarkstraße]] und [[Schloss Mannheim]] begrenzt.  
Am [[Hauptbahnhof Mannheim|Bahnhof]] beginnend heißt der Strassenzug [[Kaiserring (Mannheim)|Kaiserring]], ab dem [[Wasserturm (Mannheim)|Wasserturm]] ist es der [[Friedrichsring (Mannheim)|Friedrichsring]]. Nach dem [[Kurpfalzkreisel]] trägt er den Namen [[Luisenring (Mannheim)|Luisenring]] und geht ab der [[Kurt-Schumacher-Brücke]] über in den [[Parkring (Mannheim)|Parkring]].


<!-- ==Orientierungspunkte== -->
<!-- ==Orientierungspunkte== -->
Zeile 14: Zeile 15:
<!-- * Bushaltestelle hier und dort -->
<!-- * Bushaltestelle hier und dort -->


<!-- == Hausnummern == -->
== Hausnummern ==
<!-- ;23: [[Gasthaus zum Goldenen Apfel]] -->
;39: [[Studentenwerk Mannheim]]: Servicehaus
<!-- ;42: [[Foo-Bar]] -->
;44: [[Rettungswache Innenstadt]]: Zwei Rettungswägen rund um die Uhr, sieben Tage die Woche.


<!-- == Geschichte == -->
== Geschichte ==
Die historischen Ursprünge der Ringstrasse um das Stadtzentrum von Mannheim reichen sehr weit zurück. Der Verlauf der Ringstrasse ähnelt sehr dem anfänglichen Festungsgraben der Stadt im 17. Jahrhundert (hier ist sich allerdings der Autor nicht ganz sicher). Mit der Trockenlegung der Stadt, welche 1607 begann - u.a. mit der Errichtung einer Kanalisation -, wurde vermutlich der Festungsgraben zu einem Entwässerungsgraben umfunktioniert. Der parallel verlaufende Strassenzug erhielt die bereits damals die heute bekannten Bezeichnungen, wie zum Beispiel "Parkring".


<!-- == Besonderheiten -->
<!-- == Besonderheiten -->
Anonymer Benutzer