Schumannstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[File:Robert Schumann 1839.jpg|thumb|Robert Schumann (* 8. Juni 1810 in Zwickau; † 29. Juli 1856 in Endenich, heute ein Ortsteil von Bonn) war ein deutscher Komponist und Pianist der Romantik. Der gelegentlich angegebene zweite Vorname Alexander ist nicht belegt. Er war der Ehemann von Clara Schumann, geborene Wieck.<ref>{{Wikipedia2|Robert_Schumann|Robert Schumann}}</ref>]]
[[Schumannstraße]] ist ein häufiger Straßenname:
[[Schumannstraße]] ist ein häufiger Straßenname:
* [[Schumannstraße (Einhausen)|Schumannstraße]] in [[64683]] [[Einhausen]]
* [[Schumannstraße (Einhausen)|Schumannstraße]] in [[64683]] [[Einhausen]]
Zeile 14: Zeile 16:
* [[Robert-Schumann-Weg]]
* [[Robert-Schumann-Weg]]
* [[Clara-Schumann-Weg]]
* [[Clara-Schumann-Weg]]
* [[Robert-Schuman-Straße]]
== Weblinks ==
<small><references /></small>




{{Begriffsklärung}}
{{Begriffsklärung}}

Aktuelle Version vom 2. August 2012, 02:06 Uhr

Schumannstraße ist ein häufiger Straßenname:

Robert Schumann (* 8. Juni 1810 in Zwickau; † 29. Juli 1856 in Endenich, heute ein Ortsteil von Bonn) war ein deutscher Komponist und Pianist der Romantik. Der gelegentlich angegebene zweite Vorname Alexander ist nicht belegt. Er war der Ehemann von Clara Schumann, geborene Wieck.[1]

siehe auchBearbeiten

WeblinksBearbeiten



Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit dem gleichen Wort bezeichneter Begriffe.

Die Einträge sollen sich auf eine stichwortartige Definition beschränken und pro Bedeutung sollte nur ein Artikel mit einem eindeutigen Namen verlinkt sein. Falls du von einem anderen Rhein-Neckar-Wiki-Artikel hierher gelangt bist, gehe bitte dorthin zurück und ändere den Verweis, dem du gefolgt bist, auf den korrekten Artikel aus der obigen Liste.