Das Wiki entwickelt sich durch Deine Mitarbeit weiter. Eine Spende sichert den technischen Betrieb und den Erhalt des Wissens.
Gault-Millau: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Lucia (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Lucia (Diskussion | Beiträge) (2 Hauben) |
||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
== 2 Hauben == | == 2 Hauben == | ||
Stand | Stand 2024: | ||
* [[Dobler's Restaurant]], Mannheim | * [[Dobler's Restaurant]], Mannheim | ||
* [[ | * esszimmer by philipp weigold in der alten post, [[Weinheim]] | ||
* Schwarzer Hahn, [[Deidesheim]] | |||
* The Izakaya, [[Wachenheim an der Weinstraße]] | |||
* 959, [[Heidelberg]] | |||
* Atable, [[Freinsheim]] | |||
== 1 Haube == | == 1 Haube == | ||
Stand 2006: | Stand 2006: | ||
* [[Europäischer Hof|Der Europäische Hof - Hotel Europa]], [[Kurfürstenstube]], [[Heidelberg]] | * [[Europäischer Hof|Der Europäische Hof - Hotel Europa]], [[Kurfürstenstube]], [[Heidelberg]] |
Version vom 4. August 2024, 12:06 Uhr
Der Gault-Millau Ist ein Restaurantführer, der auch eine Deutschlandausgabe hat.
Bei Gault-Millau kann ein Restaurant (früher bis zu 20 Punkte bzw.) bis zu 4 Hauben erhalten.
In der Region gibt es folgende bewertete Restaurants:
4 Hauben
Stand 2024:
- L.A. Jordan, Deidesheim
- Opus V, Mannheim
3 Hauben
Stand 2024:
- Intense, Wachenheim an der Weinstraße
- Oben, Heidelberg
- Restaurant Admiral, Weisenheim am Berg
2 Hauben
Stand 2024:
- Dobler's Restaurant, Mannheim
- esszimmer by philipp weigold in der alten post, Weinheim
- Schwarzer Hahn, Deidesheim
- The Izakaya, Wachenheim an der Weinstraße
- 959, Heidelberg
- Atable, Freinsheim
1 Haube
Stand 2006:
13 Punkte
- Backmulde, Speyer
- Gesellschaftshaus der BASF, Ludwigshafen
- Marly, Ludwigshafen
- Simplicissimus, Heidelberg
- Weisser Bock, Heidelberg
- Zur Herrenmühle, Heidelberg
12 Punkte
- Beat Lutz, Landau
ohne Note
- Fünf Bäuerlein, Landau
Hotels
- Der Europäische Hof - Hotel Europa, Heidelberg
- Die Hirschgasse, Heidelberg
Literatur
- Henri Gault, Christian Millau: Gault Millau Deutschland 2006. Der Reiseführer für Genießer. 892 Seiten. ISBN 3-88472-684-6 . (1.115 Luxuslokale und Landgasthöfe, Bistros und Hotelrestaurants neu getestet und bewertet. 420 Hotelempfehlungen, kulinarische Deutschlandkarte und 12 Stadtpläne)
- Gault Millau Deutschland 2007, Christian Verlag, 900 Seiten
Weblinks
- Offizielle Webpräsenz „Gault-Millau“
- Offizielle Webpräsenz Gault & Millau Henris (2024)
- Die deutschsprachige Wikipedia zum Thema „Gault-Millau“