Das Wiki entwickelt sich durch Deine Mitarbeit weiter. Eine Spende sichert den technischen Betrieb und den Erhalt des Wissens.

Straßenbahn 4: Unterschied zwischen den Versionen

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 76: Zeile 76:


; Streckenverlauf:
; Streckenverlauf:
: [[Bad Dürkheim]] - [[Ellerstadt]] - [[Maxdorf]] - LU-[[Ruchheim]] - LU-[[Oggersheim]] - Ludwigshafen-[[Innenstadt (Ludwigshafen)|Innenstadt]] - Mannheim-[[Innenstadt (Mannheim)|Innenstadt]] - MA-[[Gartenstadt]] - [[Waldhof]]
: [[Bad Dürkheim]] [[Ellerstadt]] [[Maxdorf]] LU-[[Ruchheim]] LU-[[Oggersheim]] Ludwigshafen-[[Innenstadt (Ludwigshafen)|Innenstadt]] Mannheim-[[Innenstadt (Mannheim)|Innenstadt]] MA-[[Gartenstadt]] [[Waldhof]]


Linie 4A zum Käfertaler Wald
Linie 4A zum Käfertaler Wald
Linie 4 zum Waldfriedhof
Linie 4 zum Waldfriedhof
; Betriebszeiten:
; Betriebszeiten:
: Die Stadtbahnlinie 4 ist eine der wenigen Linien im Straßenbahnnetz Mannheim/Ludwigshafen, die fast einen durchgängigen Nachtverkehr aufweist.  
: Die Stadtbahnlinie 4 ist eine der wenigen Linien im Straßenbahnnetz Mannheim/Ludwigshafen, die fast einen durchgängigen Nachtverkehr aufweist.
; Takt:
; Takt::Montag-Freitag - 10 min Takt
: Montag-Freitag - 10 min Takt  
Samstag - 10-min-Takt
Samstag - 10 min Takt
 
Sonn- und Feiertagen - 20 min Takt
Sonn- und Feiertagen - 20-min-Takt
Früh- und Nachtvekehr (täglich) - 30 min Takt
 
Früh- und Nachtverkehr (täglich) - 30-min-Takt
== Besonderheiten ==
== Besonderheiten ==
* Bis zum Fahrplanwechsel im Dezember 2008 verkehrte die Linie 4 nur zwischen [[Heddesheim Bahnhof]] und LU-[[Oggersheim]]. Danach wurde die ehemals eigenständige Linie 14 (bis 2006: RHB) in die Linie 4 integriert und somit zu einer einzigen Linie verschmolzen. Die Linie 4 weist verschiedene Zwischenendstellen auf: LU-[[Oggersheim]], MA-[[Käfertal]] OEG-Bahnhof und MA-[[Wallstadt]].
* Bis zum Fahrplanwechsel im Dezember 2008 verkehrte die Linie 4 nur zwischen [[Heddesheim Bahnhof]] und LU-[[Oggersheim]]. Danach wurde die ehemals eigenständige Linie 14 (bis 2006: RHB) in die Linie 4 integriert und somit zu einer einzigen Linie verschmolzen. Die Linie 4 weist verschiedene Zwischenendstellen auf: LU-[[Oggersheim]], MA-[[Käfertal]] OEG-Bahnhof und MA-[[Wallstadt]].

Version vom 25. Dezember 2024, 00:43 Uhr

Haltestellen:
Bad Dürkheim
(H) Bahnhof DB
(H) Ost
VG Wachenheim
(H) Friedelsheim, Bahnhof
(H) Gönnheim, Bahnhof
(H) Ellerstadt, West
(H) Ellerstadt, Ost
VG Maxdorf
(H) Fußgönheim, Bahnhof
(H) Maxdorf, Süd
(H) Maxdorf, Bahnhof
LU-Ruchheim
(H) Ruchheim Bf
LU-Oggersheim
(H) Westlich B9
(H) Oggersheim Comeniusstraße
(H) Wilheim-Tell-Platz
(H) Hans-Warsch-Platz
(H) Mannheimer Tor
(H) Zum Guten Hirten
(H) Wollstraße
LU-West
(H) Heinrich-Pesch-Haus
(H) Hauptfriedhof
(H) Rohrlachstraße
(H) LU Hauptbahnhof DB
(H) Bgm-Kutterer-Str
(H) Pfalzbau
(H) K-Wilhelm-Str.
(H) Berliner Platz (Bf LU Mitte) DB
MA-Innenstadt
(H) Konrad-Adenauer-Brücke
(H) Universität
(H) Hauptbahnhof DB
(H) Kunsthalle
(H) Wasserturm
(H) Strohmarkt
(H) Paradeplatz
(H) Marktplatz
(H) Abendakademie
MA-Neckarstadt-Ost
(H) Alte Feuerwache
(H) Schafweide
(H) Universitätsklinikum
(H) Lange Rötterstraße
(H) Bonifatiuskirche
(H) Hochuferstraße
(H) Landwehrstraße
(H) Ulmenweg
MA-Käfertal
(H) Jugendverkehrschule
(H) Hessische Straße
(H) Speckweg
(H) Herrmann-Gutzmann-Schule
MA-Gartenstadt zum Waldfriedhof
(H) Erlöserkirche
(H) Waldstraße
(H) Freilichtbühne
(H) Waldfriedhof
MA-Gartenstadt zum Käfertaler Wald/Friedhof
(H) Carl-Benz-Bad
(H) Käfertaler Wald
(H) Carl-Benz-Bad
(H) Erlöserkirche
(H) Waldstraße
(H) Freilichtbühne
(H) Waldfriedhof
* Bedienung nicht durch alle Fahrten
Ein 6MGT im RNV Lack fährt durch eine Fristige Umleitung durch die Haltestelle LU Hauptbahnhof

Die Stadtbahnlinie  4 / 4A  verbindet Bad Dürkheim und Ludwigshafen-Oggersheim über die Ludwigshafener und Mannheimer Innenstädte mit Mannheim-Gartenstadt und Waldhof und stellt damit eine der wichtigen Ost-West-Verbindungen in den Stadtgebieten von Ludwigshafen und Mannheim dar.

Obwohl die Linie mit Straßenbahn-Fahrzeugen bedient wird, verkehrt sie außerhalb der Straßenbahnnetze von Ludwigshafen und Mannheim an beiden Enden als Eisenbahn mit Betrieb nach der Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung für Schmalspurbahnen (ESBO).

Streckenverlauf
Bad DürkheimEllerstadtMaxdorf – LU-Ruchheim – LU-Oggersheim – Ludwigshafen-Innenstadt – Mannheim-Innenstadt – MA-GartenstadtWaldhof

Linie 4A zum Käfertaler Wald

Linie 4 zum Waldfriedhof

Betriebszeiten
Die Stadtbahnlinie 4 ist eine der wenigen Linien im Straßenbahnnetz Mannheim/Ludwigshafen, die fast einen durchgängigen Nachtverkehr aufweist.
Takt
:Montag-Freitag - 10 min Takt

Samstag - 10-min-Takt

Sonn- und Feiertagen - 20-min-Takt

Früh- und Nachtverkehr (täglich) - 30-min-Takt

Besonderheiten

  • Bis zum Fahrplanwechsel im Dezember 2008 verkehrte die Linie 4 nur zwischen Heddesheim Bahnhof und LU-Oggersheim. Danach wurde die ehemals eigenständige Linie 14 (bis 2006: RHB) in die Linie 4 integriert und somit zu einer einzigen Linie verschmolzen. Die Linie 4 weist verschiedene Zwischenendstellen auf: LU-Oggersheim, MA-Käfertal OEG-Bahnhof und MA-Wallstadt.
  • Früher verkehrten auf der RHB ausschließlich Niederflurwagen des Typs ET8N sowie Hochflurwagen der Typen ET6+EB6 und ET12. Nachdem die Linie 14 (ex. RHB) in die Linie 4 integriert wurde, konnten die ET8N wegen diversen Stellwerksstörungen in MA-Käfertal nicht mehr uneingeschränkt auf der Stadtbahnlinie 4 verkehren. Deshalb fahren diese für die RHB beschafften Wagen fast nur noch auf den Linien 1, 3 oder 6/6A. Seltener auch auf der Verstärkerlinie 9.
  • Seit dem Fahrplanwechsel im Juni 2016 verkehrt die Linie 4 inklusive die neue Linie 4A ab Bad Dürkheim/Oggersheim wie davor bis zur Haltestelle Lange Rötterstraße, ab dort in die neue Strecke Mannheim Nord über die Neckarstadt Ost zum Waldfriedhof (4) bzw. Käfertaler Wald (4A)

siehe auch

Weblinks

Rhein-Neckar-Wiki verbessern („Stub“)

Dieser Artikel ist kurz und hat noch wenig Inhalt. Du hast Wissen zum Thema „Straßenbahn 4“? Dann sei mutig und hilf mit, aus ihm einen guten Artikel zu machen. Vielen Dank für Deine Unterstützung!