Das Wiki durch Mitarbeit unterstützen & weiterentwickeln oder durch Spenden erhalten.
Laufen: Unterschied zwischen den Versionen
Mile (Diskussion | Beiträge) |
(→Siehe auch: Orstverweise ??) |
||
Zeile 30: | Zeile 30: | ||
== Siehe auch == | == Siehe auch == | ||
* Allgemeine Übersicht zum Thema [[Sport]] | * Allgemeine Übersicht zum Thema [[Sport]] | ||
'''Laufen''' ist außerdem der Name folgender geografischer Orte: | |||
* in Deutschland | |||
**Stadt Laufen im Landkreis Berchtesgadener Land in Bayern, siehe: [http://de.wikipedia.org/w/Laufen (Salzach)] | |||
**Ortsteil von Durach im Landkreis Oberallgäu in Bayern, siehe: [http://de.wikipedia.org/w/Laufen (Durach)] | |||
**Ortsteil von Sulzbach im Landkreis Schwäbisch Hall in Baden-Württemberg, siehe: [http://de.wikipedia.org/w/Laufen (Sulzbach)] | |||
**Stadtteil von Sulzburg im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald in Baden-Württemberg, siehe: [http://de.wikipedia.org/w/Sulzburg-Laufen|Laufen (Sulzburg)] | |||
**Stadtteil von Albstadt im Landkreis Zollernalbkreis in Baden-Württemberg, siehe: [http://de.wikipedia.org/w/Laufen (Albstadt)] | |||
*in der Schweiz | |||
**Gemeinde Laufen BL, Bezirkshauptort im Kanton Basel-Landschaft, siehe [http://de.wikipedia.org/w/Laufen BL] | |||
**Bezirk Laufen im Kanton Basel-Landschaft, siehe [http://de.wikipedia.org/w/Laufen (Bezirk)] | |||
**Gemeinde Laufen-Uhwiesen im Kanton Zürich, siehe [http://de.wikipedia.org/w/Laufen-Uhwiesen] | |||
Weitere Bedeutungen des Begriffes '''Laufen''' können sein: | |||
* ein Schloss auf dem Gebiet von Laufen-Uhwiesen, siehe [http://de.wikipedia.org/w/Schloss Laufen] | |||
* ein Unternehmen der Keramik- und Sanitärbranche, Laufen Ceramconsult AG | |||
Auch die Verwechslung mit Begriffen, in denen zwei mal der Buchstabe F auftaucht, ist leicht möglich, dazu Weiteres unter: [http://de.wikipedia.org/w/Lauffen] | |||
== Weblinks == | == Weblinks == |
Version vom 21. September 2006, 07:03 Uhr
Zum Laufen, Joggen oder Walken gibt es in der Region viele Gelegenheiten. Die sanften Hügel des Kraichgau, Odenwalds und Pfälzer Walds, ebenso wie die Felder und Wälder der Oberrheinischen Tiefebene laden zu abwechslungsreichen kleinen oder großen Runden ein.
Laufveranstaltungen und Wettkämpfe
Für den sportlichen Wettstreit mit Anderen bieten sich über das ganze Jahr zahlreiche Gelegenheiten in organisierten Wettkämpfen und Volksläufen.
2006
- 24. September: Baden-Marathon in Karlsruhe;
- 24. September: Kraichgau-Lauf in Sinsheim; 5 km, 10,6 km, Halbmarathon und 33 km
- 30. September: Trifelslauf in Annweiler, 10 km, 3 km, 1 km Schülerlauf
- 3. Oktober: Friesenheimer Eulenlauf in Ludwigshafen; 10 km
- 21. Oktober: Waldparklauf in Ladenburg, 10 km, 5 km, 5 km Walking, Schüler- und Jugendläufe
- 1. November: Hockenheimring-Lauf Hockenheim; Bambini-, Schülerlauf, 5 km, 10 km
- 4. November: Nationaler Berglauf auf den Königstuhl Neckargemünd; 11,8 km (450 Höhenmeter)
- 2. Dezember: Nikolauslauf Haßloch; 7 km, Halbmarathon
- 31. Dezember: Sylvesterlauf Heddesheim; 888 m Bambini-, 4219,5 m Jedermannslauf, 7777 m Heddesheimer Meile
2007
- 6. Januar: Dreikönigslauf in Dielheim, 10 km
- 1. Juli: Kerwelauf in Wilhelmsfeld; 10 km Walking, 10 km, Halbmarathon
Weitere Laufverantaltungen sind z.B. auch im Kalender von lauftreff.de gesammelt.
Lauftreffs
Siehe auch bei www.lauftreff.de: Lauftreffs im PLZ-Gebiet 67xxx, im PLZ-Gebiet 68xxx, im PLZ-Gebiet 69xxx.
Siehe auch
- Allgemeine Übersicht zum Thema Sport
Laufen ist außerdem der Name folgender geografischer Orte:
- in Deutschland
- Stadt Laufen im Landkreis Berchtesgadener Land in Bayern, siehe: (Salzach)
- Ortsteil von Durach im Landkreis Oberallgäu in Bayern, siehe: (Durach)
- Ortsteil von Sulzbach im Landkreis Schwäbisch Hall in Baden-Württemberg, siehe: (Sulzbach)
- Stadtteil von Sulzburg im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald in Baden-Württemberg, siehe: (Sulzburg)
- Stadtteil von Albstadt im Landkreis Zollernalbkreis in Baden-Württemberg, siehe: (Albstadt)
- in der Schweiz
Weitere Bedeutungen des Begriffes Laufen können sein:
- ein Schloss auf dem Gebiet von Laufen-Uhwiesen, siehe Laufen
- ein Unternehmen der Keramik- und Sanitärbranche, Laufen Ceramconsult AG
Auch die Verwechslung mit Begriffen, in denen zwei mal der Buchstabe F auftaucht, ist leicht möglich, dazu Weiteres unter: [2]
Weblinks
- Informationsportal der Usenet-Hierarchie
de.rec.sport.laufen.*
- Unser Schwesterprojekt Karlsruher Stadtwiki zum Thema „Laufsport”
- Die deutschsprachige Wikipedia zum Thema „Laufsport“