Das Wiki entwickelt sich durch Deine Mitarbeit weiter. Eine Spende sichert den technischen Betrieb und den Erhalt des Wissens.
Brückenstraße (Heidelberg): Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
: Hair & Beauty Stephanie Curth | : Hair & Beauty Stephanie Curth | ||
;3: Rhein Neckar Akustik, Filiale Heidelberg der Rhein Neckar Akustik GmbH & Co. KG | ;3: Rhein Neckar Akustik, Filiale Heidelberg der Rhein Neckar Akustik GmbH & Co. KG | ||
;4: [[Buchhandlung Schmitt & Hahn]]: Libresso<br />Stolpersteine für fünf Mitglieder der Familie | ;4: [[Buchhandlung Schmitt & Hahn]]: Libresso<br />Stolpersteine für fünf Mitglieder der Familie Weiner | ||
;5: [[China Town]] | ;5: [[China Town]] | ||
;8: Steiff Galerie, Kindermoden | ;8: Steiff Galerie, Kindermoden | ||
Zeile 48: | Zeile 48: | ||
;41: [[mod's hair]] | ;41: [[mod's hair]] | ||
;47: [[Lidl]] | ;47: [[Lidl]] | ||
;51: Stolpersteine für sechs Mitglieder der Familie Hochherr | |||
== Geschichte == | == Geschichte == |
Version vom 17. Dezember 2017, 13:05 Uhr
Haltestelle: Brückenstraße | ![]() |
hin & weg - RIS |
Die Brückenstraße ist eine Straße in 69120 Heidelberg.
Lage
Sie befindet sich im Stadtteil Neuenheim und ist die sich auf der nördlichen Neckarseite an die Theodor-Heuss-Brücke anschließende Straße. Sie führt bis zum Mönchhofplatz, wo sie in die Handschuhsheimer Landstraße übergeht.
Hausnummern
- 1
- Geers Hörakustik
- Hair & Beauty Stephanie Curth
- 3
- Rhein Neckar Akustik, Filiale Heidelberg der Rhein Neckar Akustik GmbH & Co. KG
- 4
- Buchhandlung Schmitt & Hahn: Libresso
Stolpersteine für fünf Mitglieder der Familie Weiner - 5
- China Town
- 8
- Steiff Galerie, Kindermoden
- Vodafone
- 10
- Coccon Bekleidungshaus Heidelberg
- 12
- Heidelberger Stadtjuwelier, Uhrmachermeister Christian Kaiser
- 14
- Ristorante Da Claudia
- 16
- Bäckerei Grimminger
- Metzgerei Unger, Filiale Heidelberg-Neuenheim
- 17
- Le Coq
- 18
- Madame Louise Lebensmittelladen, Feinkostgeschäft
- 19
- Eiscafé Capri
- 20
- AURA Mode, Bekleidungsgeschäft
- 21
- Adler-Apotheke
- 22
- Bäckerei Mantei
- AURUM & ARGENTUM, Werkstatt für Schmuck
- 23
- Brückenparfümerie
- 24
- incognito, Modegeschäft
- 25
- Bäckerei Riegler
- 26
- Die Kamera
- 28
- tom|co., Friseure (andere Standorte Mannheim und Saarbrücken)
- Werner Parfümerie
- 30
- Heidelberger Volksbank
- 32
- Commerzbank
- 34
- Hoppe's Textilreinigung
- 39
- Mönchhof-Apotheke
- 40
- Sparkasse Heidelberg
- 41
- mod's hair
- 47
- Lidl
- 51
- Stolpersteine für sechs Mitglieder der Familie Hochherr
Geschichte
Die Straße hat ihren Namen von der damals so genannten "Neuen Brücke", 1877 erbaut. Um den Bau der Lokalbahn des Eisenbahnkonsortiums Hermann Bachstein vom damaligen Hauptbahnhof (jetzt Menglerbau) nach Schriesheim zu ermöglichen, wurde eine dafür erforderlichen Nord-Süd-Achse errichtet, wobei ein Teil des Dorfes Neuenheim zerstört wurde. [1]
Einzelnachweise
- ↑ Räther, Die Heidelberger Straßennamen, S. 65
Weblinks
- „Brückenstraße (Heidelberg)“ auf der Google-Karte (maps.google.de)
Dieser Artikel ist kurz und hat noch wenig Inhalt. Du hast Wissen zum Thema „Brückenstraße (Heidelberg)“? Dann sei mutig und hilf mit, aus ihm einen guten Artikel zu machen. Vielen Dank für Deine Unterstützung!