Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ergebnisse 61 bis 81 von 105
Erweiterte Suche

Suche in Namensräumen:

  • * [[Birkenweg (Speyer)|Birkenweg]] in [[67346]] [[Speyer]]
    5 KB (448 Wörter) - 20:34, 10. Aug. 2010
  • * [[Speyer]]<br />Lesepult in der [[Gedächtniskirche der Protestation (Speyer)|Gedächtniskirche der Protestation]]
    2 KB (258 Wörter) - 12:05, 28. Mai 2024
  • …er [[S-Bahn RheinNeckar]] und führt vom pfälzischen [[Germersheim]] über [[Speyer]], [[Schifferstadt]], [[Ludwigshafen am Rhein|Ludwigshafen]], [[Mannheim]] *[[Speyer Hauptbahnhof|Speyer Hbf]]
    3 KB (397 Wörter) - 15:27, 17. Apr. 2023
  • …n 1405 und 1709 war Wollmesheim zwischen der [[Kurpfalz]] und dem [[Bistum Speyer]] geteilt.
    2 KB (303 Wörter) - 20:06, 22. Nov. 2021
  • …lbert-Schweitzer-Straße (Speyer)|Albert-Schweitzer-Straße]] in [[67346]] [[Speyer]]
    5 KB (467 Wörter) - 13:22, 19. Okt. 2011
  • …uck studierte er Philosophie und Theologie. Im August 1906 erhielt er in [[Speyer]] die Priesterweihe. Anschließend verfasste er in Würzburg seine Disserta *1956: Ehrenvorsitzender im Priesterverein des Bistums Speyer
    3 KB (409 Wörter) - 23:11, 12. Jan. 2024
  • …imer Bahnhof an der 1967 stillgelegten Bahnstrecke zwischen Heidelberg und Speyer führte. Zu Ehren des Eppelheimer Ehrenbürgers [[Rudolf Wild]], der die si
    2 KB (289 Wörter) - 23:52, 15. Jun. 2017
  • * [[Raiffeisenstraße (Speyer)|Raiffeisenstraße]] in [[67346]] [[Speyer]]
    7 KB (650 Wörter) - 00:13, 21. Jun. 2013
  • …westlichen Rand der [[Rheinebene|Oberrheinebene]] ca. 15 km südlich von [[Speyer]]. Die [[L542]] von Kirrweiler / [[Venningen]] nach [[Kandel]] geht durch …die [[Rheinebene]] läuft die [[Bundesstraße 272|B 272]] von Landau nach [[Speyer]]. Über sie erreicht man auch die nächste Anschlussstelle der [[Bundesaut
    4 KB (516 Wörter) - 12:14, 10. Jun. 2024
  • [[1655]] wurde in [[Speyer]] eine gebrauchte und beschädigte Glocke angeschafft, da der Gemeinde das
    3 KB (450 Wörter) - 23:13, 7. Jan. 2018
  • === [[Speyer]] ===
    4 KB (543 Wörter) - 20:31, 1. Okt. 2010
  • * [[Beethovenstraße (Speyer)|Beethovenstraße]] in [[67346]] [[Speyer]]
    7 KB (716 Wörter) - 00:13, 21. Jun. 2013
  • …Ende des 15. Jahrhunderts je zur Hälfte die [[Kurpfalz]] und das [[Bistum Speyer]]. 1534 gehört es wieder dem Kloster Eußerthal.
    3 KB (470 Wörter) - 14:06, 1. Mai 2020
  • …lb der römisch-katholischen Kirche unternahm. 1968-1982 war er Bischof von Speyer, danach Erzbischof in München. Geehrt wurde Wetter, der bereits Ehrenbür
    2 KB (204 Wörter) - 00:11, 24. Mär. 2024
  • …rthausen verbleibenden Erbbestandsmühle zu Streitigkeiten mit dem [[Bistum Speyer]], zu dem Harthausen gehörte. Diese wurden erst [[1495]] beigelegt. Verwal …ende alte Wappen mit einem klaren Verweis auf die Zugehörigkeit zum Bistum Speyer.
    3 KB (336 Wörter) - 12:00, 7. Jan. 2024
  • * [[Waldstraße (Speyer)|Waldstraße]] in [[67346]] [[Speyer]]
    8 KB (902 Wörter) - 08:12, 26. Aug. 2007
  • * [[Mozartstraße (Speyer)|Mozartstraße]] in [[67346]] [[Speyer]]
    8 KB (850 Wörter) - 01:16, 6. Jun. 2011
  • Dem Ausruf einer pfälzischen Republik, die im November [[1923]] in [[Speyer]] erfolgte, schloss sich der damalige Herxheimer Bürgermeister Georg Detze
    4 KB (575 Wörter) - 18:27, 8. Jan. 2024
  • ;[[Speyer]]: …1=www.weihnachtsmarkt-deutschland.de/speyer-herbstmesse.html|2=Herbstmesse Speyer}}</ref>
    14 KB (1.482 Wörter) - 21:00, 26. Dez. 2012
  • * [[Goethestraße (Speyer)|Goethestraße]] in [[67346]] [[Speyer]]
    9 KB (935 Wörter) - 00:13, 21. Jun. 2013
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)