Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ergebnisse 71 bis 91 von 105
Erweiterte Suche

Suche in Namensräumen:

  • === [[Speyer]] ===
    4 KB (543 Wörter) - 20:31, 1. Okt. 2010
  • * [[Beethovenstraße (Speyer)|Beethovenstraße]] in [[67346]] [[Speyer]]
    7 KB (716 Wörter) - 00:13, 21. Jun. 2013
  • …Ende des 15. Jahrhunderts je zur Hälfte die [[Kurpfalz]] und das [[Bistum Speyer]]. 1534 gehört es wieder dem Kloster Eußerthal.
    3 KB (470 Wörter) - 14:06, 1. Mai 2020
  • …lb der römisch-katholischen Kirche unternahm. 1968-1982 war er Bischof von Speyer, danach Erzbischof in München. Geehrt wurde Wetter, der bereits Ehrenbür
    2 KB (204 Wörter) - 00:11, 24. Mär. 2024
  • …rthausen verbleibenden Erbbestandsmühle zu Streitigkeiten mit dem [[Bistum Speyer]], zu dem Harthausen gehörte. Diese wurden erst [[1495]] beigelegt. Verwal …ende alte Wappen mit einem klaren Verweis auf die Zugehörigkeit zum Bistum Speyer.
    3 KB (336 Wörter) - 12:00, 7. Jan. 2024
  • * [[Waldstraße (Speyer)|Waldstraße]] in [[67346]] [[Speyer]]
    8 KB (902 Wörter) - 08:12, 26. Aug. 2007
  • * [[Mozartstraße (Speyer)|Mozartstraße]] in [[67346]] [[Speyer]]
    8 KB (850 Wörter) - 01:16, 6. Jun. 2011
  • Dem Ausruf einer pfälzischen Republik, die im November [[1923]] in [[Speyer]] erfolgte, schloss sich der damalige Herxheimer Bürgermeister Georg Detze
    4 KB (575 Wörter) - 18:27, 8. Jan. 2024
  • ;[[Speyer]]: …1=www.weihnachtsmarkt-deutschland.de/speyer-herbstmesse.html|2=Herbstmesse Speyer}}</ref>
    14 KB (1.482 Wörter) - 21:00, 26. Dez. 2012
  • * [[Goethestraße (Speyer)|Goethestraße]] in [[67346]] [[Speyer]]
    9 KB (935 Wörter) - 00:13, 21. Jun. 2013
  • …Letzenberg („Bletzenberg“) bei Malsch beginnt der Bauernkrieg im Hochstift Speyer. Der Haufen fordert die umliegenden Ortschaften auf, „innen mit gewappnet …seine Rechte im Dorf und allen Besitz, darunter Weinberge, dem Hochstift Speyer. Nachweisbar sind aus dieser Zeit 25 Morgen Weinberge im Besitz des Bischo
    3 KB (365 Wörter) - 01:42, 20. Feb. 2021
  • …Residenzstadt [[Heidelberg]] sowie die beiden Reichsstädte [[Worms]] und [[Speyer]]. == Speyer ==
    5 KB (683 Wörter) - 10:55, 11. Sep. 2017
  • [[Bild:speyer2.jpg|thumb|Speyer, im Hintergrund der Dom]] [[Bild:speyer4.jpg|thumb|Speyer, Dreifaltigkeitskirche]]
    11 KB (1.317 Wörter) - 12:09, 7. Apr. 2024
  • * [[Großkaliberschützenverein Schifferstadt - Speyer 1990 e.V.]]
    6 KB (570 Wörter) - 23:48, 7. Okt. 2016
  • …ith Stein nach [[Speyer]], um als Lehrerin an den [[Kloster_St._Magdalena_(Speyer)#Schulen|Schulen der Dominikanerinnen]] von [[Kloster St. Magdalena]] bis… …St. Magdalena|Kloster der Dominikanerinnen zur hl. Maria Magdalena]] in [[Speyer]] gezeigt.
    6 KB (821 Wörter) - 16:20, 16. Apr. 2023
  • * [[Bahnhofstraße (Speyer)|Bahnhofstraße]] in [[67346]] [[Speyer]]
    11 KB (1.078 Wörter) - 00:12, 21. Jun. 2013
  • …erbs der Herrschaftsrechte über Langenbrücken durch Bischof Konrad V. von Speyer.
    2 KB (273 Wörter) - 12:01, 9. Apr. 2022
  • …lberg]] (mit der [[SG Heidelberg-Kirchheim]]), in [[Speyer]] (mit dem [[FC Speyer]]) und in der Nachbarschaft der Metropolregion in Gimbsheim. Speziell Mä
    4 KB (506 Wörter) - 08:40, 28. Feb. 2018
  • …geb. 1935), 40 Jahre Pfarrer in Hördt, bis 1976 Leiter des St. Josefsheims Speyer
    4 KB (586 Wörter) - 14:29, 10. Jun. 2024
  • ** Regionalverbände Ludwigshafen, Neustadt, Speyer
    3 KB (308 Wörter) - 21:37, 19. Feb. 2021
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)