Straßenbahn 1
Zur Navigation springen
Zur Suche springen

6MGT am Tattersall im RNV Lack in Richtung Rheinau Bf
Die Straßenbahnlinie 1 verbindet Mannheim-Schönau mit Rheinau und stellt damit eine wichtige Nord-Süd-Verbindung dar.
Streckenverlauf[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Schönau – Waldhof – Neckarstadt – Quadrate – Schwetzingerstadt – Neckarau – Rheinau
Betriebszeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
04:00 Uhr (Tag 1.) bis 03:00 Uhr (Tag 2.)
Takt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Montag-Samstag
(00:00, 04:00) Uhr – 30 Minuten
(05:00, 21:00, 22:00, 23:00) Uhr – 20 Minuten
06:00 bis 20:00 Uhr – 10 Minuten
01:00 bis 02:00 Uhr – stündlich
Sonn- und Feiertage
04:00 bis 08:00 Uhr – 30 Minuten
09:00 bis 23:00 Uhr – 20 Minuten
00:00 bis 02:00 Uhr – stündlich
Linienchronik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 1900 – 1909: Mannheim Hbf – Wasserturm
- 1911 – 1931: Waldpark – Paradeplatz
- 1945 – 1947: Schloss – Paradeplatz
- 1972 – 1985: Waldhof Bf – Mannheim Hbf
- 1995 – heute: Schönau – Rheinau Bf
Besonderheiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Manche Züge fahren nicht bis
Rheinau Bahnhof durch sondern enden schon
Karlsplatz (ehem.
Rheinau Nord) und drehen in der dortigen Wendeschleife. Dies sind meistens Verstärkerfahrten oder Einrücker in das Depot Möhlstraße.
- Fast Alle 6MGT die auf der Linie fahren, sind in Doppeltraktion.
siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Fahrplanbuchseite Linie „RNV 1“ (VRN elektronische Fahrplanauskunft)
Rhein-Neckar-Wiki verbessern („Stub“)
Dieser Artikel ist kurz und hat noch wenig Inhalt. Du hast Wissen zum Thema „Straßenbahn 1“? Dann sei mutig und hilf mit, aus ihm einen guten Artikel zu machen. Vielen Dank für Deine Unterstützung!