Odenwaldkreis: Unterschied zwischen den Versionen

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(Aktualisierung: Oberzent)
 
Zeile 3: Zeile 3:
Der Odenwaldkreis hat ca. 100.000 Einwohnerinnen.
Der Odenwaldkreis hat ca. 100.000 Einwohnerinnen.


;Städte: Beerfelden, Erbach, Michelstadt, Bad König und Höchst
;Städte: [[Oberzent]] (am 1. Januar [[2018]] aus dem Zusammenschluss der Stadt Beerfelden mit den Gemeinden Hesseneck, Rothenberg und Sensbachtal entstanden), Erbach, Michelstadt, Bad König und Höchst
;Bäche, Täler: u.a. der [[Finkenbach]], der Gammelsbach, der [[Sensbach]] und die [[Itter]]
;Bäche, Täler: u.a. der [[Finkenbach]], der Gammelsbach, der [[Sensbach]] und die [[Itter]]


Zeile 12: Zeile 12:
[[Kategorie:Hessen]]
[[Kategorie:Hessen]]
[[Kategorie:Umgebung]]
[[Kategorie:Umgebung]]
{{Stub}}

Aktuelle Version vom 24. August 2018, 09:04 Uhr

Der Odenwaldkreis ist ein Landkreis im südlichen Teil des Regierungsbezirks Darmstadt in Hessen. Er grenzt im Osten an das Gebiet der Metropolregion - seine Nachbarkreise sind im Südosten der baden-württembergische Neckar-Odenwald-Kreis, weiter westlich der Rhein-Neckar-Kreis und im Südwesten und Westen der Kreis Bergstraße.

Der Odenwaldkreis hat ca. 100.000 Einwohnerinnen.

Städte
Oberzent (am 1. Januar 2018 aus dem Zusammenschluss der Stadt Beerfelden mit den Gemeinden Hesseneck, Rothenberg und Sensbachtal entstanden), Erbach, Michelstadt, Bad König und Höchst
Bäche, Täler
u.a. der Finkenbach, der Gammelsbach, der Sensbach und die Itter
Landschaft
Der große Odenwald

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]