Das Wiki durch Mitarbeit unterstützen & weiterentwickeln oder durch Spenden erhalten.
Kurpfalzbrücke: Unterschied zwischen den Versionen
(→Geschichte: wikilink Brücken in Mannheim) |
(→Geschichte: wikilinks: Daten verlinkt) |
||
Zeile 31: | Zeile 31: | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
Die Kurpfalzbrücke ist nicht die erste Brücke an diesem Ort. Sie hatte drei Vorgängerbrücken: | Die Kurpfalzbrücke ist nicht die erste Brücke an diesem Ort. Sie hatte drei Vorgängerbrücken: | ||
* | * eine [[Schiffsbrücke]], | ||
* | * eine [[Kettenbrücke]], und | ||
* die [[Friedrichsbrücke]]. | * die [[Friedrichsbrücke]]. | ||
Die Friedrichsbrücke, die zur Zeit des [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieges]] stand, wurde | Die Friedrichsbrücke, die zur Zeit des [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieges]] stand, wurde [[1945]] wie alle [[Brücken in Mannheim|Brücken rund um Mannheim]] gesprengt. | ||
Am 31. August 1950 nahm der damalige Bundespräsident Theodor Heuss an der Einweihungsfeier der Kurpfalzbrücke teil. | Am [[31. August]] 1950 nahm der damalige Bundespräsident Theodor Heuss an der Einweihungsfeier der Kurpfalzbrücke teil. | ||
== Weblink == | == Weblink == |
Version vom 14. Dezember 2009, 15:17 Uhr
Die Kurpfalzbrücke ist eine Brücke über den Neckar in Mannheim und verbindet hier die Innenstadt mit der Neckarstadt.
Sie führt vom Kurpfalzkreisel zum Alten Messplatz.
Verkehr
Die Kurpfalzbrücke ist eine Fußgänger-, Auto- und Bahnbrücke. Die Bahnlinien, die diese Brücke überfahren, sind die Linien 1 bis 4. Die Haltestellen sind Abendakademie und Alte Feuerwache. Die Straßen, die zur Brücke führen sind neben dem Kurpfalzkreisel, der sich in drei verschiedene Straßen aufteilt, der Friedrichring, der Luisenring, die Breite Straße und die Brückenstraße. Die Kurpfalzbrücke hat zwei Nachbarbrücken: die Jungbuschbrücke und die Collini-Brücke.
Kurpfalzbrücke | |
---|---|
Überführt: | Neckar |
Ort: | Mannheim |
Konstruktion: | Balkenbrücke |
Gesamtlänge: | 74,80 m |
Baubeginn: | 1948 |
Fertigstellung: | 1950 |
Konstruktion
Die Kurpfalzbrücke, gebaut von Grün + Bilfinger und der Maschinenfabrik Augsburg Nürnberg, ist eine Balkenbrücke, die aus Stahl besteht. Der Baubeginn war 1948 und die Fertigstellung im Jahre 1950. Sie hat eine Gesammtlänge von 187 Metern und eine Spannweite von 74,80 Meter. Ihre Breite beträgt 28 Meter. Die Höhe der Brücke über dem Wasser beträgt 7 Meter.
Geschichte
Die Kurpfalzbrücke ist nicht die erste Brücke an diesem Ort. Sie hatte drei Vorgängerbrücken:
- eine Schiffsbrücke,
- eine Kettenbrücke, und
- die Friedrichsbrücke.
Die Friedrichsbrücke, die zur Zeit des Zweiten Weltkrieges stand, wurde 1945 wie alle Brücken rund um Mannheim gesprengt.
Am 31. August 1950 nahm der damalige Bundespräsident Theodor Heuss an der Einweihungsfeier der Kurpfalzbrücke teil.
Weblink
- Die deutschsprachige Wikipedia zum Thema „Kurpfalzbrücke“