Das Wiki durch Mitarbeit unterstützen & weiterentwickeln oder durch Spenden erhalten.
Kirchheimer Weg (Heidelberg): Unterschied zwischen den Versionen
Peewit (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Peewit (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
;2: ''Häll'', ehemals [[Zum Teufel]] | ;2: ''Häll'', ehemals [[Zum Teufel]] | ||
== Geschichte == | |||
Der Teil auf Kirchheimer Gemarkung hieß früher ''Heidelberger Weg''. Der Teil auf Heidelberger Gemarkung ist 1407 erstmals erwähnt unter der Bezeichnung ''gegen kyrchheymer wege'', dieser Teil begann ursprünglich am Seegarten an der [[Rohrbacher Straße (Heidelberg)|Rohrbacher Straße]] und zog sich quer durch die Weststadt bis zum damaligen ''Galgenweg'' (heute [[Römerstraße (Heidelberg)|Römerstraße]]. Der nördliche Teil ist infolge der Entwicklung der Weststadt verschwunden. | |||
Seit 1972 findet die Heidelberger Messe auf dem [[Neuer Messplatz (Heidelberg)|Neuen Messplatz]] am Kirchheimer Weg statt. Dieser Platz wird regelmäßig auch für Flohmärkte, ferner als Veranstaltungsorte für Zirkusaufführungen und andere Freizeitaktivitäten genutzt. | |||
<!-- == Besonderheiten --> | <!-- == Besonderheiten --> |
Version vom 7. November 2015, 20:44 Uhr
Der Kirchheimer Weg ist eine Straße in 69124 Heidelberg.
Lage
Er beginnt als Verlängerung der Hebelstraße an der ehemaligen Bahnunterführung und geht an der Stettiner Straße, am Beginn der Bebauung von Kirchheim in die Schwetzinger Straße über. Er ist außerdem Teil der L 598 von Heidelberg nach Walldorf.
Hausnummern
- 2
- Häll, ehemals Zum Teufel
Geschichte
Der Teil auf Kirchheimer Gemarkung hieß früher Heidelberger Weg. Der Teil auf Heidelberger Gemarkung ist 1407 erstmals erwähnt unter der Bezeichnung gegen kyrchheymer wege, dieser Teil begann ursprünglich am Seegarten an der Rohrbacher Straße und zog sich quer durch die Weststadt bis zum damaligen Galgenweg (heute Römerstraße. Der nördliche Teil ist infolge der Entwicklung der Weststadt verschwunden.
Seit 1972 findet die Heidelberger Messe auf dem Neuen Messplatz am Kirchheimer Weg statt. Dieser Platz wird regelmäßig auch für Flohmärkte, ferner als Veranstaltungsorte für Zirkusaufführungen und andere Freizeitaktivitäten genutzt.
Weblinks
- „Kirchheimer Weg (Heidelberg)“ auf der Google-Karte (maps.google.de)
Dieser Artikel ist kurz und hat noch wenig Inhalt. Du hast Wissen zum Thema „Kirchheimer Weg (Heidelberg)“? Dann sei mutig und hilf mit, aus ihm einen guten Artikel zu machen. Vielen Dank für Deine Unterstützung!