Das Wiki durch Mitarbeit unterstützen & weiterentwickeln oder durch Spenden erhalten.
766: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(→Ereignisse: Infos aus Chronik des HGV) |
(→Ereignisse: weitere Ersterwähnung) |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
** 28. Mai: [[Dossenheim]] | ** 28. Mai: [[Dossenheim]] | ||
** 31. Dezember [[Nußloch]] | ** 31. Dezember [[Nußloch]] | ||
* sowie von [[Rohrbach (Heidelberg)|Rohrbach]], von „suezzingen“, dem heutigen [[Schwetzingen]], [[Oftersheim]], Wiblinga ([[Wieblingen]]) und "Vitenheim" , dem heutigen [[Feudenheim]]. | * sowie von [[Rohrbach (Heidelberg)|Rohrbach]], von „suezzingen“, dem heutigen [[Schwetzingen]], [[Oftersheim]], Wiblinga ([[Wieblingen]]) und "Vitenheim" , dem heutigen [[Feudenheim]], ferner von [[Horchheim]] (4 km südöstlich von [[Worms]]). | ||
<!-- | <!-- |
Version vom 12. Januar 2018, 21:24 Uhr
710er | 720er | 730er | 740er | 750er | 760er | 770er | 780er | 790er | 800er | 810er
760 | 761 | 762 | 763 | 764 | 765 | 766 | 767 | 768 | 769 | 770
Ereignisse
- Erste urkundliche Erwähnung im Lorscher Codex von
- 11. März: Mannenheim, dem heutigen Mannheim
- 28. Mai: Dossenheim
- 31. Dezember Nußloch
- sowie von Rohrbach, von „suezzingen“, dem heutigen Schwetzingen, Oftersheim, Wiblinga (Wieblingen) und "Vitenheim" , dem heutigen Feudenheim, ferner von Horchheim (4 km südöstlich von Worms).
Gestorben
- 4./6. März Abt Chrodegang von Lorsch
Weblinks
- Die deutschsprachige Wikipedia zum Thema „766“