Das Wiki entwickelt sich durch Deine Mitarbeit weiter. Eine Spende sichert den technischen Betrieb und den Erhalt des Wissens.

Friesenheim: Unterschied zwischen den Versionen

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Friesenheim''' ist ein [[Ortsbezirk]] von [[Ludwigshafen am Rhein|Ludwigshafen]], der nördlich der [[Innenstadt (Ludwigshafen)|Innenstadt]] liegt.
'''Friesenheim''' ist ein [[Ortsbezirk]] von [[Ludwigshafen am Rhein|Ludwigshafen]], der nördlich der [[Innenstadt (Ludwigshafen)|Innenstadt]] liegt.


Friesenheim hat (2008) ca. 18.500 Einwohner. Der Anteil der Bewohner ohne deutschen Pass beträgt ca. 19,7%.  
Friesenheim hat (2008) etwa 18.500 Einwohner. Der Anteil der Bewohner ohne deutschen Pass beträgt rund 19,7 Prozent.
[[Datei:Eberthalle.jpg|mini|Eberthalle im Ebertpark]]


== Einrichtungen / Parks ==
== Einrichtungen / Parks ==
Das [[Klinikum der Stadt Ludwigshafen]]


Die [[Friedenskirche]]
* Das [[Klinikum der Stadt Ludwigshafen]]
 
* Die [[Friedenskirche]]
Die [[Eberthalle]]
* Die [[Eberthalle]]
 
* Der [[Friedrich-Ebert-Park|Ebertpark]]
Der [[Friedrich-Ebert-Park|Ebertpark]]
* Das [[Friesenheim-Rathaus|Friesenheimer-Rathaus]]
 
Das [[Friesenheim-Rathaus|Friesenheimer-Rathaus]]


== Vereine ==
== Vereine ==
* [[TSG 1881 Friesenheim]] e.V.
* [[TSG 1881 Friesenheim]] e. V.
* VfR Friesenheim 1905 e.V.
* VfR Friesenheim 1905 e. V.


==Persönlichkeiten==
==Persönlichkeiten==
Zeile 22: Zeile 21:


== Verkehr ==
== Verkehr ==
[[Datei:LU Friesenheim.jpg|mini|'''Friesenheim Ortseingangsschild''']]
Es fahren
Es fahren
: {{Linie 10}}: Friesenheim - LU Hauptbahnhof - Berliner Platz - Luitpoldhafen
: {{Linie 10}}: Friesenheim LU Hauptbahnhof Berliner Platz Luitpoldhafen
:{{Stadtbus|70}} Adolf-Kolping-Str. - Friesenheim - BASF - LU Hauptbahnhof
:{{Stadtbus|70}}: Adolf-Kolping-Straße – Friesenheim BASF LU Hauptbahnhof
:[[Bus 89|89]] Notwende-Melm - Oggersheim - Friesenheim - Oppau Fritz-Haber-Straße
:[[Bus 89|89]]: Notwende-Melm Oggersheim Friesenheim Oppau Fritz-Haber-Straße
:[[Bus 97|97]] Londoner Ring - Oppau - Friesenheim - BASF - Berliner Platz
:[[Bus 97|97]]: Londoner Ring Oppau Friesenheim BASF Berliner Platz
:


== Weblink ==
== Weblink ==
Zeile 35: Zeile 34:
{{Stub}}
{{Stub}}
[[Kategorie:Ludwigshafen am Rhein]]
[[Kategorie:Ludwigshafen am Rhein]]
<references />

Aktuelle Version vom 24. Dezember 2024, 13:08 Uhr

Friesenheim ist ein Ortsbezirk von Ludwigshafen, der nördlich der Innenstadt liegt.

Friesenheim hat (2008) etwa 18.500 Einwohner. Der Anteil der Bewohner ohne deutschen Pass beträgt rund 19,7 Prozent.

Eberthalle im Ebertpark

Einrichtungen / Parks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Vereine[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Persönlichkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Helmut Kohl wurde in Friesenheim geboren und wuchs dort auf.

Verkehr[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Friesenheim Ortseingangsschild

Es fahren

 10: Friesenheim – LU Hauptbahnhof – Berliner Platz – Luitpoldhafen
 70 : Adolf-Kolping-Straße – Friesenheim – BASF – LU Hauptbahnhof
89: Notwende-Melm – Oggersheim – Friesenheim – Oppau Fritz-Haber-Straße
97: Londoner Ring – Oppau – Friesenheim – BASF – Berliner Platz

Weblink[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ludwigshafener Ortsbezirke

Ludwigshafen am Rhein gliedert sich in 10 Ortsbezirke (In Klammer weitere Gliederung)[1]:
Friesenheim (Friesenheim, Froschlache) | Gartenstadt (Hochfeld, Niederfeld, Ernst-Reuter-Siedlung) | Nördliche Innenstadt (Nord-Hemshof, West) | Südliche Innenstadt (Mitte, Süd) | Maudach | Mundenheim | Oggersheim (Oggersheim, Melm, Notwende) | Oppau (Oppau, Edigheim, Pfingstweide) | Rheingönheim | Ruchheim

Rhein-Neckar-Wiki verbessern („Stub“)

Dieser Artikel ist kurz und hat noch wenig Inhalt. Du hast Wissen zum Thema „Friesenheim“? Dann sei mutig und hilf mit, aus ihm einen guten Artikel zu machen. Vielen Dank für Deine Unterstützung!