Römerzeit: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
(.)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 26: Zeile 26:
=== [[Ladenburg]] ===
=== [[Ladenburg]] ===
Römerstadt, Kastell
Römerstadt, Kastell
=== [[Heidelberg]] ===
* Kastell
* Mithrasheiligtum
* Römersstraße


=== [[Speyer]] ===
=== [[Speyer]] ===
Zeile 121: Zeile 126:
* [[Römerplatz (Neupotz)]]
* [[Römerplatz (Neupotz)]]
* [[Römerstraße (Nußloch)]]
* [[Römerstraße (Nußloch)]]
* [[Am Römischen Pfad (Obrigheim-Pfalz)]]
* [[Alte Römerstraße (Osterburken)]]
* [[Alte Römerstraße (Osterburken)]]
* [[Römerstraße (Osterburken)]]
* [[Römerstraße (Osterburken)]]
Zeile 138: Zeile 144:
* [[Römerstraße (Spechbach)]]
* [[Römerstraße (Spechbach)]]
* [[Römerweg (St. Leon-Rot)]]
* [[Römerweg (St. Leon-Rot)]]
* [[Am Römergarten (Viernheim)]]
* [[Römergartenstraße (Viernheim)]]
* [[Römergartenstraße (Viernheim)]]
* [[Römerweg (Wachenheim)]]
* [[Römerweg (Wachenheim)]]
Zeile 151: Zeile 156:
* [[Römerstraße (Wiesloch)]]
* [[Römerstraße (Wiesloch)]]
* [[Alte Römerstraße (Wilhelmsfeld)]]
* [[Alte Römerstraße (Wilhelmsfeld)]]
* [[Am Römischen Kaiser (Worms)]]
* [[Römerstraße (Worms)]]
* [[Römerstraße (Worms)]]
* [[Römerstraße (Wörth)]]
* [[Römerstraße (Wörth)]]


== siehe auch ==
* {{ka|Römer|Römer}}




[[Kategorie:Geschichte]]
[[Kategorie:Geschichte]]
{{Stub}}
{{Stub}}

Aktuelle Version vom 1. Oktober 2010, 20:31 Uhr

Diesem Artikel fehlen (weitere) Bilder. Wenn du Zugang zu passenden Bildern hast, deren Nutzungsbedingungen es erlauben, sie im Rhein-Neckar-Wiki zu verwenden, dann lade sie bitte hoch.

Es gibt in der Region heute noch zahlreiche sichtbare Zeugnisse aus der Römerzeit.


BauwerkeBearbeiten

OrteBearbeiten

ReichartshausenBearbeiten

Schutthügel am Limes

WalldürnBearbeiten

  • Limeslehrpfad
  • Kastellbad mit konserviertem Badegebäude
  • Heimatmuseum mit römischen Funden

HettingenBearbeiten

  • Kleinkastell Höhnehaus mit konservierter Steinmauer im Wald

OsterburkenBearbeiten

  • Ein Doppelkastell, bestehend aus einem überbauten Kohortenkastell und Annexkastell
  • Kastellbad
  • Benefiziarier-Weihebezirk: Reihen von Altarsteinen aufgestellt von Benefiziariern (Legionssoldaten)
  • Kohorten-Kastell

LadenburgBearbeiten

Römerstadt, Kastell

HeidelbergBearbeiten

  • Kastell
  • Mithrasheiligtum
  • Römersstraße

SpeyerBearbeiten

AltripBearbeiten

  • Kastell

RömerbergBearbeiten

WormsBearbeiten

MuseenBearbeiten

Es gibt zahlreiche Museen und Ausstellungen, die die Römische Vergangenheit zum Thema haben.

StraßenBearbeiten

Es gibt heute noch zahlreiche Straßen und Plätze, die nach den Römern benannt sind:

LimesBearbeiten

KastellBearbeiten


RömerBearbeiten

Rhein-Neckar-Wiki verbessern („Stub“)

Dieser Artikel ist kurz und hat noch wenig Inhalt. Du hast Wissen zum Thema „Römerzeit“? Dann sei mutig und hilf mit, aus ihm einen guten Artikel zu machen. Vielen Dank für Deine Unterstützung!