Das Wiki entwickelt sich durch Deine Mitarbeit weiter. Eine Spende sichert den technischen Betrieb und den Erhalt des Wissens.
Fahrplanwechsel Winter 08/09: Unterschied zwischen den Versionen
Wakko (Diskussion | Beiträge) |
|||
(4 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
Zum Fahrplanwechsel wird der Linienverlauf einiger Linien der [[rnv]] geändert:<ref>{{Weblink|1=www.rnv-online.de/rnvGips/Gips?SessionMandant=RNV&Anwendung=CMSTickerEintrag&Methode=ShowHTMLAusgabe&SessionMandant=&RessourceID=31752|2=rnv-online.de}}</ref> | Zum Fahrplanwechsel wird der Linienverlauf einiger Linien der [[rnv]] geändert:<ref>{{Weblink|1=www.rnv-online.de/rnvGips/Gips?SessionMandant=RNV&Anwendung=CMSTickerEintrag&Methode=ShowHTMLAusgabe&SessionMandant=&RessourceID=31752|2=rnv-online.de}}</ref> | ||
* {{Linie 3}} Sandhofen - Luzenberg - Alte Feuerwache - Paradeplatz - [[Hauptbahnhof (Mannheim)|MA Hbf]] - Neckarau West - Rheingoldhalle | * {{Linie 3}} Sandhofen - Luzenberg - Alte Feuerwache - Paradeplatz - [[Hauptbahnhof (Mannheim)|MA Hbf]] - Neckarau West - Rheingoldhalle | ||
Um eine Verbinderung zwischen Sandhofen und Berliner Platz zu geben wurde die {{Linie 3}} A sonderlinie erschaffen die über die Neue Strecke KWD fährt | |||
* {{Linie 4}} Heddesheim - Käfertal - Alte Feuerwache - Paradeplatz - [[Hauptbahnhof (Mannheim)|MA Hbf]] - LU Berliner Platz - Oggersheim - Bad Dürkheim (RHB) | * {{Linie 4}} Heddesheim - Käfertal - Alte Feuerwache - Paradeplatz - [[Hauptbahnhof (Mannheim)|MA Hbf]] - LU Berliner Platz - Oggersheim - Bad Dürkheim (RHB) | ||
* {{Linie 7}} Vogelstang - Neckartor - Paradeplatz - Schloss - LU Berliner Platz - Oppau | * {{Linie 7}} Vogelstang - Neckartor - Paradeplatz - Schloss - LU Berliner Platz - Oppau | ||
* ''' | * '''8''' Express-Linie: Rheinau - MA Hbf - LU Berliner Platz - Oppau | ||
* | * '''9''' SONDER-Linie: MA Hbf - LU Berliner Platz - Rheingönheim | ||
* {{Linie 12}} wurde ab Giulini - Oppau als {{Linie 3}}A eingesetzt (12) | |||
Darüberhinaus wird das Busnetz von [[Ludwigshafen]] überarbeitet. Genauere Informationen sind beim {{Weblink|www.vrn.de|Verkehrsverbund Rhein-Neckar online}} zu finden. | * {{Linie 14}} Morgensverkehr : MA Hbf - Rosengarten - Käfertal - Viernheim/Wallstadt | ||
Darüberhinaus wird das Busnetz von [[Ludwigshafen am Rhein|Ludwigshafen]] überarbeitet. Genauere Informationen sind beim {{Weblink|www.vrn.de|Verkehrsverbund Rhein-Neckar online}} zu finden. | |||
== Neue Linie == | == Neue Linie == |
Aktuelle Version vom 18. Januar 2014, 23:16 Uhr
Am 14. Dezember 2008 tritt der neue Jahresfahrplan 2009 mit dem Fahrplanwechsel in Kraft. Dabei ist insbesondere die Inbetriebnahme des neuen Westpfalz-Netzes durch die DB Regio AG zu nennen. Dabei wird auch die Strecke Kaiserslautern Hbf - Kusel übernommen, welche zuvor von der trans regio bedient wurde. Darüberhinaus sind einzelne Änderungen im Regionalverkehr möglich. So gibt es z.B. eine neue RB von Ludwigshafen Hbf (15:37 Uhr) nach Fürth im Odenwald (16:48 Uhr).
Die Fahrplanstruktur des Ausflugszuges Bundenthaler wird dabei überarbeitet. Die Fahrt von/nach Mannheim bleibt zeitlich unverändert. Die Verbindung Karlsruhe - Bundenthal-Rumbach fährt morgens eine Stunde später ab Karlsruhe und kehrt abends eine Stunde früher (16:47 Uhr) zurück. Zusätzlich verkehrt am Nachmittag eine Pendelfahrt Bundenthal - Hinterweidenthal und zurück. Die RB Landau (ab 18:02 Uhr) - Dahn wird nach Bundenthal-Rumbach und zurück verlängert.
Änderungen im Stadtverkehr[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Zum Fahrplanwechsel wird der Linienverlauf einiger Linien der rnv geändert:[1]
Um eine Verbinderung zwischen Sandhofen und Berliner Platz zu geben wurde die 3 A sonderlinie erschaffen die über die Neue Strecke KWD fährt
- 4 Heddesheim - Käfertal - Alte Feuerwache - Paradeplatz - MA Hbf - LU Berliner Platz - Oggersheim - Bad Dürkheim (RHB)
- 7 Vogelstang - Neckartor - Paradeplatz - Schloss - LU Berliner Platz - Oppau
- 8 Express-Linie: Rheinau - MA Hbf - LU Berliner Platz - Oppau
- 9 SONDER-Linie: MA Hbf - LU Berliner Platz - Rheingönheim
- 12 wurde ab Giulini - Oppau als 3 A eingesetzt (12)
- 14 Morgensverkehr : MA Hbf - Rosengarten - Käfertal - Viernheim/Wallstadt
Darüberhinaus wird das Busnetz von Ludwigshafen überarbeitet. Genauere Informationen sind beim Verkehrsverbund Rhein-Neckar online zu finden.
Neue Linie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Gemeinden Altlußheim, Neulußheim und Reilingen werden über die neue Buslinie 718 des BRN an Walldorf angebunden. Dabei besteht am Campus der SAP eine Umsteigemöglichkeit auf die Linie 707 zum Bahnhof Walldorf und somit zur S-Bahn RheinNeckar. Die neue Linie wurde eingerichtet, nachdem das Ruftaxi-Angebot so sehr genutzt wurde, dass ein Betrieb kaum noch möglich war.[2]
Fernverkehr[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die gewichtigste Veränderung im Fernverkehr ist die Einführung eines IC-Systemhaltes in Wiesloch-Walldorf.