ARTgenossen: Unterschied zwischen den Versionen

2.194 Bytes hinzugefügt ,  14. Mai 2006
Aktuelles angefügt & gefüllt
K (→‎Weblinks: Katfix)
(Aktuelles angefügt & gefüllt)
Zeile 19: Zeile 19:
Die erste Veranstaltung, eine Party in der Kunsthalle fand im [[November]] [[2005]] statt und wurde mit über 600 (fast ausschließlich jungen) Besuchern sehr gut aufgenommen. Eine ganze Nacht war das komplette Museum für junge Besucher geöffnet, es wurde eine Bar und [[Party]]-Zone angeboten, die aber weniger Anklang fanden als die Führungen und der [[Bilderstreit]] von [[Olga Weimer]] und [[Marcel Weber]].
Die erste Veranstaltung, eine Party in der Kunsthalle fand im [[November]] [[2005]] statt und wurde mit über 600 (fast ausschließlich jungen) Besuchern sehr gut aufgenommen. Eine ganze Nacht war das komplette Museum für junge Besucher geöffnet, es wurde eine Bar und [[Party]]-Zone angeboten, die aber weniger Anklang fanden als die Führungen und der [[Bilderstreit]] von [[Olga Weimer]] und [[Marcel Weber]].


Seitdem treffen sich die '''ARTgenossen''' einmal im Monat in großer Runde um gemeinsame Aktionen zu planen.
Seitdem treffen sich die '''ARTgenossen''' zweimal im Monat (1. Mittwoch und 3. Donnerstag) in großer Runde um gemeinsame Aktionen zu planen.




Zeile 34: Zeile 34:


Interessierte sollten sich einfach auf die Homepage der '''ARTgenossen''' begeben und sich dort in den Newsletter eintragen.
Interessierte sollten sich einfach auf die Homepage der '''ARTgenossen''' begeben und sich dort in den Newsletter eintragen.
== Aktuelles ==
* 20. Mai 2006
** Atelierbesuch bei [[Franz Bernhard]] in Jockgrim (Pfalz)
** Samstag, 20. Mai, 14h in Jockgrim, Abfahrt 12:30h an der Kunsthalle (mit PKW's)
** Treffen vor dem Neubau der [[Kunsthalle]]
** Kosten: 5 Euro Unkostenumlage für die Autofahrt + für NICHT-ARTgenossen 2 Euro
** Anmeldung erforderlich, bitte bis 18.05.2006 an Lucia@ARTgenossen-mannheim.de
zu Franz Bernhard:
er hat nicht nur das Wahrzeichen der Mannheimer Skulpturen-Meile in der Augusta-Anlage, die "Große Mannheimerin" (direkt beim Planetarium) geschaffen, er zählt auch zu den renommiertesten deutschen Bildhauern der Gegenwart. Für große Arbeiten  wie die "Mannheimerin" arbeitet Franz Bernhard mit einer Schiffswerft zusammen, kleinere Skulpturen (bis ca. Menschengröße) macht er auch heute, im Alter von 72 Jahren, selbst. Diese Arbeiten wie auch Entwürfe werden wir in seinem Atelier in Jockgrim besichtigen, und danach die Gelegenheit haben, ihn in lockerer Runde mit Fragen zu löchern.
Als kleine Gedankenstütze, wie die "Große Mannheimerin" aussieht:
http://www.galerie-ruppert.de/html/franz_bernhard.html
* 30. Juni + 01. Juli 2006: Crahskurs Kunstgeschichte
** Crashkurs Kunstgeschichte
** Vormerkung / Fragen und Anmeldung bitte an Immanuel@ARTgenossen-mannheim.de
Für alle, die schon immer einmal "Kunstgeschichte in a Nutshell" erleben wollten:
Kunsthistoriker werden uns am 30. Juni und am 01. Juli einen Rundumblick zur Kunstgeschichte (mit Schwerpunkt ab 1945) geben. Näheres in Kürze.
* 08. Juli 2006
** Atelierbesuch bei Werner Pokorny in Ettlingen bei Karlsruhe
** Samstag, 08. Juli 2006, 11.00 Uhr  in Ettlingen, Abfahrt ca. 9:30h vor dem Neubau der Kunsthalle
** Kosten: 5 Euro Unkostenumlage für die Autofahrt + für NICHT-ARTgenossen 2 Euro
** Anmeldung erforderlich, bitte bis 01.07.2006 bei Lucia@ARTgenossen-mannheim.de
Wir besuchen Werner Pokorny, ebenfalls einer der großen deutschen Bildhauer, in seinem Atelier in Ettlingen. Dort werden wir sowohl im Gebäude als auch auf dem Freigelände jede Menge Skulpturen betrachten können wie auch Möglichkeit zu einem Gespräch mit Werner Pokorny haben.


==Weblinks==
==Weblinks==