Das Wiki entwickelt sich durch Deine Mitarbeit weiter. Eine Spende sichert den technischen Betrieb und den Erhalt des Wissens.
Rechtes Neckarufer in Heidelberg: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
K (hat „Neckarufer Nord in Heidelberg“ nach „Rechtes Neckarufer in Heidelberg“ verschoben) |
Version vom 2. September 2011, 14:06 Uhr
Als rechtes Neckarufer in Heidelberg wird hier der komplette Straßenzug beschrieben, der mit der Tiergartenstraße im Nordwesten der Stadt beginnt und der Neuenheimer Landstraße bzw. xxx Landstraße bis kurz vor Kleingemünd den Fluss auf seiner ganzen Länge begleitet. Formal sind es verschiedene Straßen und Wege. Ein Teil davon hat den Namen Professorenufer.
Kernstück dieser Straßenfolge ist die Uferstraße in Neuenheim. Hier liegt dann nur noch die Neckarwiese zwischen Fluß und Straße.
Dazu gehören:
- Tiergartenstraße
- Treidelweg
- Jahnstraße (ab hier in Neuenheim)
- Posseltstraße
- Uferstraße
- Neuenheimer Landstraße
- Ziegelhäuser Landstraße (Ziegelhausen)
- In der Neckarhelle (ab der Ziegelhäuser Brücke auch Landesstraße L 534)
- Kleingemünder Straße
- Ziegelhäuser Straße (zu Neckargemünd)
Lage
Der Straßenzug führt auf seiner ganzen Länge als Uferstraße am Neckar entlang. Er beginnt am Schwabenheimer Hof als Feldweg …
- der Theodor-Heuss-Brücke als Verlängerung der Schurmanstraße und geht an der Alten Brücke in die Ziegelhäuser Landstraße über. Ab hier ist sie ins Neckartal ( L 534) wieder großzügig ausgebaut.
Siehe auch
Weblinks
- „Rechtes Neckarufer in Heidelberg“ auf der Google-Karte (maps.google.de)
Dieser Artikel ist kurz und hat noch wenig Inhalt. Du hast Wissen zum Thema „Rechtes Neckarufer in Heidelberg“? Dann sei mutig und hilf mit, aus ihm einen guten Artikel zu machen. Vielen Dank für Deine Unterstützung!