Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • | [[Wolfgang Raufelder]] | Robert Schmidt
    2 KB (213 Wörter) - 15:08, 7. Feb. 2021
  • *1781-1791:Johann Christian Schmidt *1875-1906:Wolfgang Friedrich D‘Alleux
    1 KB (129 Wörter) - 09:57, 25. Apr. 2024
  • ; Dr. Roswitha Tilch-Schmidt …orsch.de|Hausärztliche Gemeinschaftspraxis Karl Schmidt und Roswitha Tilch-Schmidt}}
    5 KB (493 Wörter) - 01:08, 28. Jan. 2017
  • ** Arnold Schmidt-Brücken (FDP/DVP), Zweitmandat * Wahlkreis 39 Mannheim-Land: Wolfgang Daffinger (SPD), Direktmandat
    1 KB (128 Wörter) - 10:19, 10. Jan. 2019
  • * Bürgermeister [[Raoul Schmidt-Lamontain]] ist Dezernent für Klimaschutz, Umwelt und Mobilität; Dezernat * Bürgermeister [[Wolfgang Erichson]] ist Dezernent für Kultur, Bürgerservice und Kreativwirtschaft.
    4 KB (516 Wörter) - 15:02, 2. Nov. 2022
  • | Georg Schmidt * Im Mannheimer Süden, im Wahlkreis 36, holte mit [[Wolfgang Raufelder]] erstmals ein Grüner das Direktmandat (29,56 Prozent). Damit la
    9 KB (1.129 Wörter) - 19:12, 13. Jul. 2023
  • * Wolfgang Kunkel, 1. August 1947 bis 1948 * Eberhard Schmidt, 1. Oktober 1952 bis 1953
    3 KB (299 Wörter) - 10:11, 10. Apr. 2022
  • * Wolfgang Heid, Rolf Klein, Werner Popanda (Red.), ''120 Jahre SPD Kirchheim 1869-198 …bis März 1796. Band III: 1801-1821. Maschinenschriftl. Abschrift von Oskar Schmidt, Kirchheim. [Kopie im Heimatmuseum Rohrbach]
    10 KB (1.176 Wörter) - 10:25, 9. Mai 2018
  • …Zur Reform des Energiemarktes der frühere Wirtschafts- und Arbeitsminister Wolfgang Clement und sein Vorgänger im Am, Werner Müller. Dieser wurde nach der Be
    3 KB (460 Wörter) - 22:46, 9. Sep. 2018
  • …und Heinz-Eduard Tödt (Systematische Theologie) sowie Wilhelm Hahn, Hans-Wolfgang Heidland und Herbert Krimm (Praktische Theologie) gelangte die Fakultät i
    5 KB (630 Wörter) - 10:10, 10. Apr. 2022
  • | Kanzleramtsministerium || SPD || Wolfgang Schmidt
    6 KB (750 Wörter) - 19:16, 8. Dez. 2021
  • * Dr. H. Schmidt-Rohr (2005) * [[Wolfgang Fürniß]] (1992)
    6 KB (736 Wörter) - 11:13, 13. Jun. 2024
  • …rdenkmäler, beginnend in [[Handschuhsheim]], unter Leitung von Dr. Leopold Schmidt und Dr. Claudia Dutzi. …vom 14. 12. 1990 bis 13. Dezember 2006 im Amt) (Zweiter: Stadtkämmerer Dr. Wolfgang Wagner, 25.114 Stimmen, 43,43%)
    5 KB (576 Wörter) - 19:17, 28. Nov. 2020
  • * Im Mannheimer Süden, im Wahlbezirk Mannheim I, holte [[Wolfgang Raufelder]] (Grüne) wiederum das Direktmandat (31,4 Prozent). Mit einer d …Prozent gewann [[Karl Klein]] das Direktmandat für die CDU. Es folgt [[Kai Schmidt-Eisenlohr]] von den Grünen mit 23,19 Prozent, drittstärkste Kraft wurde d
    5 KB (607 Wörter) - 00:29, 3. Feb. 2021
  • :Aufschwung der Naturwissenschaften – Bunsen, Kirchhoff und Helmholtz. Wolfgang U. Eckart, Klaus Hübner und Christine Nawa ............................... :Die Heidelberger Schule der Anthropologischen Medizin. Wolfgang U. Eckart ..............................................................116
    20 KB (1.457 Wörter) - 12:04, 2. Jun. 2017
  • …m [[Mannheim|Mannheimer]] Stadtteil [[Vogelstang]] wird von Dekan Heinrich Schmidt eingeweiht. …er evangelischen Kirchengemeinde in Mannheim. Der bisherige Dekan Heinrich Schmidt übernimmt in Freiburg ein Oberseminar.
    12 KB (1.537 Wörter) - 20:01, 22. Jan. 2022
  • * Christine R. Auer und Reinald Schmidt-Richter: ''60 Jahre Geschichte der Schwesternschule der Universität Heidel …tung der Metaphysik"?. Paul Christian und [[Viktor von Weizsäcker]]'', in: Wolfgang Eich: ''Bipersonalität Psychophysiologie und Anthropologische Medizin. Pau
    9 KB (1.159 Wörter) - 19:26, 13. Jan. 2021
  • Die in der Sendung gestellte Frage, wo Johann Wolfgang von Goethe auf seiner Italienreise beinahe als Spion verhaftet worden wäre ; Gerda Schmidt aus [[Hemsbach]]: gewann am [[6. November]] 1965 gegen Buchholz und am [[14
    10 KB (1.432 Wörter) - 00:18, 21. Jun. 2013
  • * Heike Schwerdel-Schmidt: ''Die Hospitalbauten der kurpfälzischen Residenzstädte.'' Dissertation,
    12 KB (1.525 Wörter) - 00:14, 9. Okt. 2020
  • * Fritz Hellwig, Wolfgang Reiniger und Klaus Stopp (Herausgeber), ''Landkarten der Pfalz am Rhein:… * Hans Schmidt, ''[[Karl III. Philipp|Kurfürst Karl Philipp von der Pfalz]] als Reichsfü
    12 KB (1.505 Wörter) - 20:53, 14. Okt. 2017
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)