Das Wiki entwickelt sich durch Deine Mitarbeit weiter. Eine Spende sichert den technischen Betrieb und den Erhalt des Wissens.
Kunst und Kultur in Ludwigshafen am Rhein
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Diesem Artikel fehlen (weitere) Bilder. Wenn du Zugang zu passenden Bildern hast, deren Nutzungsbedingungen es erlauben, sie im Rhein-Neckar-Wiki zu verwenden, dann lade sie bitte hoch.
Ludwigshafen bietet ein breites Kunst- und Kulturangebot.
Theater und Bühnen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Museen, Galerien, Ausstellungsorte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Wilhelm-Hack-Museum
- Ernst-Bloch-Zentrum
- Stadtmuseum
- Kunstverein Ludwigshafen
- Rudolf-Scharpf-Galerie
- Kunst im Klinikum Ludwigshafen
Weitere kulturelle Initiativen und Vereine[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Klanghaus e.V.
- Kultur Rhein-Neckar e.V.
- Buero für angewandten Realismus
- Künstlergemeinschaft Der Anker
Musik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Künstler[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Für Künstler, die in Ludwigshafen ansässig sind, siehe: Künstler in Ludwigshafen am Rhein
Sonstiges[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Ludwigshafener Kultursommer Ludwigshafen
- Straßentheater-Festival Ludwigshafen
- Stadtbibliothek Ludwigshafen
- siehe auch
- Museen in Ludwigshafen am Rhein
- Galerien in Ludwigshafen
- Kunst im öffentlichen Raum in Ludwigshafen am Rhein
Rhein-Neckar-Wiki verbessern („Stub“)
Dieser Artikel ist kurz und hat noch wenig Inhalt. Du hast Wissen zum Thema „Kunst und Kultur in Ludwigshafen am Rhein“? Dann sei mutig und hilf mit, aus ihm einen guten Artikel zu machen. Vielen Dank für Deine Unterstützung!