Stadtwiki Diskussion:Spamschutz

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Version vom 9. Januar 2011, 05:51 Uhr von Rabe (Diskussion | Beiträge) (überschrift, icon)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
URL nicht erlaubt

Was soll das denn jetzt?

Was soll das denn jetzt? Sind die ganzen Vorlagen für Neulinge nicht schon kompliziert genug? Muss man jetzt für jede Kleinigkeit eine Vorlage verwenden? Durch das Verhindern von neuen Seiten durch neue Benutzer in den ersten paar Minuten sind wir schon abstoßend genug gegenüber unerfahrenen Benutzern. Wenn jetzt jemand seinen Verein, der mit einem Thema zu tun hat, verlinken will, kann er das nur, wenn er sich auskennt! Zu kompliziert! --Jan.ndl Diskussion?! 18:08, 4. Sep. 2008 (CEST)

Die Vorlage:Weblink ist einzige Vorlage, die für das Speichern eines Artikels (mit URLs) erzwungen wird, alle anderen Vorlagen sind für Anfänger weiterhin optional und werden oft erst von erfahrenen Autoren nachträglich eingebaut.
Dem Autor wird beim Versuch, eine Seite mit unmaskiertem URL abzuspeichern, eine eindeutige Fehlermeldung angezeigt mit Verweis auf diese Seite hier. Da steht das absolut minimale Wissen für ein Beispiel als Copy-Paste-Vorlage. Das ist aus einer Sicht eine minimale Hürde auch für Anfänger. Alternativen wie etwa Captchas für anoynme User zielen mit wesentlich mehr Impact auf das gleiche Problem ab.
Neulingen dürfte es nicht schwerfallen, sich von Anfang an die "korrekte Syntax für Weblinks" zu merken, routinierte Wiki-Autoren aus anderen mediawiki-basierten Wikis sollten allerdings damit vertraut sein, Hilfetexte wahrzunehmen und zu verstehen. Zudem ist das Setzen von Weblinks nicht Hauptziel dieses Wikis, Weblinks sollten lediglich bestehenden Inhalt sinnvoll ergänzen.
Insgesamt halte ich diese Maßnahme für zumutbar aber auch erforderlich, um das Wiki gefahrlos auch weiterhin für anonyme Autoren offen zu halten. Andere Stadtwikis erlauben die Mitarbeit im Wiki grundsätzlich NUR eingeloggten Autoren, was aus meiner Sicht eine größere Einschränkung bedeutet. --Rabe 19:54, 4. Sep. 2008 (CEST)

Sollten, müssten, dürfte …

Wer nicht nur in einem Wiki arbeitet, wird mit Varianten unterschiedlicher Syntax entweder erfolgreich zur Geriatrieprophylaxe gezwungen oder in den w2:Wahnsinn getrieben. Es sind ja nicht prinzipiell andere Handhabungen sondern die Ähnlichkeiten, die fast unmerkbar sind. Mein Vorschlag wäre, sowas als Knopf in der Werkzeugleiste der Edit-Finster zu berücksichtigen (so wie Links, bold, die 4 Tilden etc pp). Das würde dieses "Zwangsprogramm" etwas entschärfen. (bitte auch gleich das Interwiki zur WP) grins, grins -- Juhn 19:37, 6. Sep. 2008 (CEST)

Ich will die verschiedenen Punkte getrennt beantworten:
Weblink-Knopf
Ich habe die Funktion des Editor-Knopfes leicht modifiziert, das war leider nicht ganz einfach, da Teile des Knopfes hart im mediawiki-Code versenkt sind. Der Knopf liefert jetzt jedenfalls eine Beispielausgabe mit Vorlage:Weblink, die so aussieht:
Aussagekräftige Linkbeschriftung bzw. in Wikisyntax so aussieht:
{{Weblink|1=www.example.com/pfad/und/datei?mit=parameter&und=mehr|2=Aussagekräftige Linkbeschriftung}}
Interwiki-Links
Wir verwenden hier die Standard-Interwiki-Links, die bei mediawiki automatisch mitinstalliert werden/wurden. Die Liste dieser Interwiki-Links ist ergänzt um die Prefixes, die bei den meisten deutschen Stadtwikis verwendet werden. Diese sind unter Allmende:Hilfe:InterWiki aufgelistet.
Mir scheint, als müsste das Thema nochmal ausführlich diskutiert werden. Ich bin da durchaus für Alternativvorschläge offen und setz es auf die Tagesordnung für das kommende Treffen. --Rabe 22:15, 6. Sep. 2008 (CEST)

Externe Links

also, ich find's wirklich sch**** was ihr hier treibt. Anstatt der Eingabe eines Codes muss man eine Vorlage einsetzen, die überhaupt nicht funtkioniert, was soll dieser Sch***?!? Gibt's da nicht Ausnahmen, oder kann man das vielleicht ganz abschaffen, und so machen, dass man ein Wort eingibt? Denn ich möchte gerne eine Vorlage auf meiner Benutzerseite einfügen, und die besteht zu mehr als 50% aus externen Links, anders geht's nicht. Damit ihr wisst, welche Vorlage ich meine, geht in die deutschsprachige Wikipedia und sucht nach Benutzer:final.countdown/Wikis (kursiven Text ins Suchfeld eingeben!!)
Hoffe, ihr trennt euch von diesem Klotz am Bein, und hört bitte mit diesem Schwachsinn auf, oder ändert die Vorlage so, dass sie auch funtkioniert!!!! Danke! ziemlich genervt Final.countdown 20:00, 9. Okt. 2009 (CEST)

Wir sind nicht die Wikipedia und wir sind auch nicht an deren Policy gebunden. Wir verwenden lediglich die gleiche Software.
Unsere Vorlage funktioniert übrigens relativ einfach, wenn man sie richtig anwendet. Es gibt derzeit rund 2300 Artikel, die diese Vorlage verwenden. Unter Vorlage:Weblink findest Du Beispiele, wie man diese Vorlage korrekt anwendet.
Wenn Du ein konkretes Problem mit der Verwendung dieser Vorlage hast, dann stell das konkrete Problem zur Diskussion, dann kann dir sicher geholfen werden.
--Rabe 15:59, 11. Okt. 2009 (CEST)
Nachtrag: ich habe die Anwendungsbeispiele ergänzt. Die waren bisher nur unter Stadtwiki:Spamschutz ausführlicher erläutert. --Rabe 18:00, 11. Okt. 2009 (CEST)